Apple-Produkte genießen vor allem bei Mediendienstleistern, Agenturen und Grafikern einen guten Ruf und haben sich bewährt, wenn es um die Verarbeitung von Medien geht. Aber lassen sich mit dem Mac auch Projekte professionell planen und abwickeln? Während Mac-Anwender in der Vergangenheit fehlende IT-Unterstützung als Entschuldigung für schlechtes Projektmanagement vorschieben konnten, gibt es inzwischen auch für das Betriebssystem OS X Alternativen zu Microsoft Project.
Das aktuelle Betriebssystem Mac OS X beherrscht bereits von Haus aus die einfache Verwaltung von Aufgaben auch über den Einzelplatz hinweg: Abonnierbare Kalender sowie ToDos im Kalender und in der Mail-Anwendung reichen für viele kleine Projekte bereits aus. Aber auch für komplexere Projekte gibt es professionelle Lösungen, die auch mit dem Windows-Pendant Microsoft Project Dateien austauschen können (zum Beispiel im XML-Format).
Das Programm "Merlin", das inzwischen in der Version 2.7 vorliegt, fällt durch seinen professionellen Ansatz besonders auf. Es bietet gute Voraussetzungen für einen einfachen Workflow durch die Möglichkeit des Imports von MPP-, XML- und MPX-Dateien, den Export von XML- und MPX-Formaten sowie eine weitgehende Integration in das Betriebssystem (Austausch mit iCal und Adressbuch, Integration in die systemweite Spotlightsuche, AppleScript-Unterstützung).
Der vorliegende Artikel soll Einsteigern und Umsteigern in diesen Workflow mit Merlin 2.7 einführen und einige Tipps für eine erfolgreiche Projektarbeit mit Merlin vermitteln. Nach einem Überblick über die Funktionalität zeigt der Beitrag, wie sich ein konkretes Projekt in Merlin anlegen und verwalten lässt.
Funktionalität
Den Plan erstellen
Ein häufiges Szenario in der Projektarbeit, z.B. in einer Werbe- oder Mediaagentur, sieht wie folgt aus: Der Projektumfang ist zu Beginn noch nicht klar beschrieben, der Termin steht jedoch bereits fest (z.B. wegen eines Messeauftritts). Die Agentur arbeitet mit verschiedenen freien Mitarbeitern zusammen, die nicht immer im Büro vor Ort sind. Stunden- und Kostennachweise werden dabei eher am Ende nachgepflegt als aktuell überwacht.
Wie Merlin die Projektarbeit unter diesen Voraus