Für Microsoft-Produkte
Werkzeuge | ||
Titel | Vorschau | Download |
Interaktives Projekt-Controlling mit Microsoft Excel
Mit Artikel: Interaktives Projekt-Controlling. Microsoft Excel: Wichtige Projektdaten schnell im Blick |
![]() |
(PDF, 530 kb)
(ZIP, 492 kb)
|
|
||
Easy Earned Value Manager
Mit Artikel: Fix und fertig: Excel-Vorlage für die Earned Value Analyse (inkl. Beispiel) |
![]() |
(PDF, 1140 kb)
(ZIP, 4412 kb)
|
|
||
|
||
Kundenzufriedenheit Excel-Tabelle
Mit Artikel: Lean Project Management: Der Kunde ist König. So messen Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden |
![]() |
(PDF, 350 kb)
(ZIP, 284 kb)
|
|
||
Project-Datei mit Terminkalender zur Abwesenheitsplanung (VBA-Lösung)
Mit Artikel: Pfiffige Alternative. Microsoft Project – VBA-Erweiterung für übersichtliche Abwesenheitsplanung |
(PDF, 367 kb)
(ZIP, 430 kb)
|
|
|
||
Bedingte Formate 1
Mit Artikel: Visuelle Übersicht und Kontrolle. In Excel wichtige Projektdaten im Blick. Teil 1: Mit vorgefertigten Regeln schnell zum Ziel |
![]() |
(PDF, 912 kb)
(ZIP, 1006 kb)
|
|
||
Excelmappe zur Kostentrend- und Meilenstreintrendanalyse
Mit Artikel: Übersichtliche Projektplanung erstellen. Einfache Kosten- und Terminüberwachung in Excel. Teil 2: Kostentrend- und Meilensteintrend-Analyse |
![]() |
(PDF, 585 kb)
(ZIP, 588 kb)
|
|
||
Tabellenblatt zur Zeiterfassung
Mit Artikel: Zeiterfassung mit Microsoft Excel. Teil 1: So gestalten Sie Ihren Stundenzettel komfortabel |
![]() |
(PDF, 905 kb)
(ZIP, 906 kb)
|
|
||
Excel-Arbeitsmappe mit VBA-Lösung
Mit Artikel: Zeiterfassung mit Microsoft Excel. Teil 2: Stundentabellen für Projektmitarbeiter automatisch erzeugen |
![]() |
(PDF, 2035 kb)
(ZIP, 2069 kb)
|
|
||
Excel-Arbeitsmappe mit VBA-Lösung
Mit Artikel: Zeiterfassung mit Microsoft Excel. Teil 3: Tabellen zusammenfassen und auswerten |
![]() |
(PDF, )
(ZIP, 1950 kb)
|
|
||
Programmiercode und Beispieldatei Monatsabgrenzung Microsoft Project
Mit Artikel: Projektleistungen abgrenzen und abrechnen. Microsoft Project - Monatsfaktura mit Makrounterstützung |
![]() |
(PDF, 654 kb)
(ZIP, 588 kb)
|
|
||
Tabellen für Präsentation mit Bildern aufwerten
Mit Artikel: Ready to use. So werden sogar Tabellen zum Hingucker in Ihrer Präsentation |
![]() |
(PDF, 829 kb)
(ZIP, 1151 kb)
|
|
||
PowerPoint-Präsentationen mit Bildern aufwerten
Mit Artikel: Überzeugende Optik, wenig Aufwand. PowerPoint-Präsentationen mit Bildern aufwerten |
![]() |
(PDF, 2093 kb)
(ZIP, 7873 kb)
|
|
||
Kennzahlen mit Tachometern darstellen
Mit Artikel: Kennzahlen bildhaft darstellen. Excel: Projekt-Cockpit de luxe mit Tachometern |
![]() |
(PDF, 604 kb)
(ZIP, 1003 kb)
|
|
||
Nutzwertanalyse
Mit Artikel: Mehr Entscheidungssicherheit mit der Nutzwertanalyse |
![]() |
(PDF, 286 kb)
(ZIP, 264 kb)
|
|
||
Das Thema Kosten in PowerPoint darzustellen
Mit Artikel: Bausteine für Projektpräsentationen. Teil 4: Drei Anregungen, um das Thema Kosten darzustellen |
![]() |
(PDF, 582 kb)
(ZIP, 668 kb)
|
|
||
Informative Statusanzeigen mit ansprechender Optik
Mit Artikel: Bausteine für Projektpräsentationen. Teil 3: Informative Statusanzeigen mit ansprechender Optik |
![]() |
(PDF, 1254 kb)
(ZIP, 1562 kb)
|
|
||
Reliable Scrum - Erfolgswahrscheinlichkeit agiler Projekte berechnen
Mit Artikel: Das Beste aus zwei Welten kombinieren. Scrum + Critical Chain = Reliable Scrum |
![]() |
(PDF, 357 kb)
(ZIP, 518 kb)
|
|
||
Abläufe, Zeitplanung und Projektstart grafisch darstellen
Mit Artikel: Bausteine für Projektpräsentationen. Teil 2: Wie Sie Abläufe, Zeitplanung und Projektstart darstellen |
![]() |
(PDF, 781 kb)
(ZIP, 945 kb)
|
|
||
Agenda und Ziele attraktiv darstellen
Mit Artikel: Bausteine für Projektpräsentationen. Teil 1: Wie Sie Agenda und Ziele attraktiv darstellen |
![]() |
(PDF, 1106 kb)
(ZIP, 1384 kb)
|
|
||
Excel-Vorlage zur Projektkalkulation
Mit Artikel: Projektkalkulation leicht gemacht mit professioneller Excel-Vorlage |
![]() |
(PDF, 2090 kb)
(ZIP, 2154 kb)
|
|
||
Microsoft Excel – schnelle Formatierung für umfangreiche Daten
Mit Artikel: Das Wesentliche auf einen Blick. Microsoft Excel – schnelle Formatierung für umfangreiche Daten |
![]() |
(PDF, 1060 kb)
(ZIP, 1276 kb)
|
|
||
Projekt-Roadmap
Mit Artikel: Viele Wünsche, begrenzte Ressourcen. Mit der Roadmap die Projektlandschaft effizient gestalten |
![]() |
(PDF, 252 kb)
(ZIP, 271 kb)
|
|
||
Todool – Excel-Tool für das Multiprojektmanagement in KMUs
Mit Artikel: Projektpläne "auf Knopfdruck" aktualisieren. Todool – Effizientes Excel-Tool für das Multiprojektmanagement in KMUs |
![]() |
(PDF, 537 kb)
(ZIP, 1444 kb)
|
|
||
Burn-up-Chart
Mit Artikel: Schneller Überblick über den Projektstatus. Projekte agil planen mit dem Burn-up-Chart. Teil 2: So geht's |
![]() |
(PDF, 399 kb)
(ZIP, 432 kb)
|
|
||
Projekt-Cockpit in Excel
Mit Artikel: Excel: Starke Konkurrenz für Pivot – wichtige Projekt-Kennzahlen auf einen Blick Teil 1: Ein Auswertungs-Cockpit mit flexiblen Abfragen aufbauen |
![]() |
(PDF, 502 kb)
(ZIP, 552 kb)
|
|
||
Was-Wäre-Wenn-Analyse
Mit Artikel: Was-wäre-wenn-Analysen – Alle Szenarien auf einen Blick |
![]() |
(PDF, 350 kb)
(ZIP, 345 kb)
|
|
||
Projekte steuern
Mit Artikel: Projekte mit Excel 2007/2010 steuern. Teil 1: Projekte strukturieren und Termine planen |
![]() |
(PDF, 320 kb)
(ZIP, 316 kb)
|
|
||
Checkliste Projekthandbuch
Mit Artikel: Wie erstelle ich ein Projekthandbuch? |
![]() |
(PDF, 59 kb)
(ZIP, 81 kb)
|
|
||
Dokumentvorlagen für die Software-Übergabe
Mit Artikel: Damit die neue Software sicher läuft – elf wichtige Vorlagen für die Übergabe |
![]() |
(PDF, 152 kb)
(ZIP, 414 kb)
|
|
||
Vorlage für Projektpräsentationen
Mit Artikel: Schnell erstellt, dauerhafter Nutzen. Wie Sie pragmatisch PowerPoint-Vorlagen anlegen. Teil 2: Hilfreiche Tipps und praktische Mustervorlagen |
![]() |
(PDF, 696 kb)
(ZIP, 1767 kb)
|
|
||
Checklisten für Auftraggeber
Mit Artikel: Die Aufgaben des Projektauftraggebers - Checklisten zum Anpassen |
![]() |
(PDF, 302 kb)
(ZIP, 759 kb)
|
|
||
Excel-Arbeitmappe für SWOT-Auswertung
Mit Artikel: Auswertung leicht gemacht. SWOT-Analyse mit Microsoft Excel |
![]() |
(PDF, 850 kb)
(ZIP, 891 kb)
|
|
||
Risikoregister in Excel
Mit Artikel: Sicher ist sicher. Pragmatisches Risikomanagement für Projektleiter |
![]() |
(PDF, 267 kb)
(ZIP, 224 kb)
|
|
||
Vorlage Prüfplan zur Qualitätssicherung
Mit Artikel: Qualitätssicherung in der Software-Entwicklung. Technische Reviews Teil 2: Voraussetzungen und Rentabilität |
![]() |
(PDF, 304 kb)
(ZIP, 235 kb)
|
|
||
Muster für Prüfbericht
Mit Artikel: Qualitätssicherung in der Software-Entwicklung. Technische Reviews. Teil 1: Rollen und Vorgehen |
![]() |
(PDF, 279 kb)
(ZIP, 213 kb)
|
|
||
Protokollvorlage mit Makro
Mit Artikel: Das Endlosprotokoll mit Microsoft Excel |
![]() |
(PDF, 1950 kb)
(ZIP, 1916 kb)
|
|
||
Checkliste in Excel
Mit Artikel: An alles gedacht? Checkliste für den Umzug der IT-Infrastruktur |
![]() |
(PDF, 191 kb)
(ZIP, 199 kb)
|
|
||
Projekt-Steckbrief für Kleinprojekte und Arbeitspakete
Mit Artikel: Der Projekt-Steckbrief - den Überblick über kleine Projekte behalten |
![]() |
(PDF, 99 kb)
(ZIP, 318 kb)
|
|
||
Controlling: Fragenkatalog zur Ausgangssituation
Mit Artikel: Pragmatisches Projektcontrolling für KMU. Teil 1: Analyse der Ausgangssituation |
![]() |
(PDF, 118 kb)
(ZIP, 258 kb)
|
|
||
Vorlage für Projektorganisationsblatt
Mit Artikel: Pragmatisches Projektcontrolling für KMU. Teil 2: Ein maßgeschneidertes Konzept entwickeln |
![]() |
(PDF, 266 kb)
(ZIP, 253 kb)
|
|
||
Projektportfolio-Techniken in Excel
Mit Artikel: Nützliche Techniken zur komfortablen Lösung. Einfache Projektportfolio-Auswertung in Microsoft Excel |
![]() |
(PDF, 2997 kb)
(ZIP, 3003 kb)
|
|
||
Risikomanagement-Katalog
Mit Artikel: Zeitsparendes Risikomanagement mit einem standardisierten Risiko- und Maßnahmenkatalog |
![]() |
(PDF, 410 kb)
(ZIP, 304 kb)
|
|
||
EasyEarnedValueManager (VBA-Lösung)
Mit Artikel: Fix und fertig: Excel-Vorlage für die Earned Value Analyse (inkl. Beispiel) |
![]() |
(PDF, 1140 kb)
(ZIP, 4412 kb)
|
|
||
Kalenderblatt in Excel
Mit Artikel: Nie mehr im Kalender nachsehen. Feiertage berechnen mit Microsoft Excel |
![]() |
(PDF, 729 kb)
(ZIP, 730 kb)
|
|
||
Gantt-Diagramm in PowerPoint
Mit Artikel: Gantt-Diagramme in Microsoft PowerPoint. Änderungen des Terminplans anschaulich präsentieren |
![]() |
(PDF, 296 kb)
|
|
||
Projektbericht in Excel
Mit Artikel: Einfach, schnell und selbstgemacht. Projektergebnisse mit Microsoft Excel testen und dokumentieren |
![]() |
(PDF, 213 kb)
(ZIP, 206 kb)
|
|
||
Checkliste für Workshop Risikomanagement
Mit Artikel: Risikomanagement einfach und effizient |
![]() |
(PDF, 112 kb)
(ZIP, 185 kb)
|
|
||
Gantt-Diagramm in Powerpoint
Mit Artikel: Aussagekräftige Gantt-Diagramme mit Microsoft PowerPoint erstellen und präsentieren |
![]() |
(PDF, 459 kb)
(ZIP, 468 kb)
|
|
||
Programmbewertung
Mit Artikel: Projekte sicher steuern mit einem Cockpitchart in Microsoft Excel |
![]() |
(PDF, 816 kb)
(ZIP, 816 kb)
|
|
||
Liquiditätsplanung und Angebotsvorlage
Mit Artikel: Kleine Projekte. Teil 1: Wichtige Planungsschritte |
![]() |
(PDF, 450 kb)
(ZIP, 465 kb)
|
|
||
Projektauftragsvorlage
Mit Artikel: Der Projektauftrag |
![]() |
(PDF, 62 kb)
(ZIP, 98 kb)
|
|
||
Angebotsvorlage
Mit Artikel: Professionelle Angebotserstellung leicht gemacht |
![]() |
(PDF, 60 kb)
(ZIP, 80 kb)
|
|
||
Pflichtenheftvorlage
Mit Artikel: Das Pflichtenheft in der Softwareentwicklung |
![]() |
(PDF, 129 kb)
(ZIP, 192 kb)
|
|
||
Checkliste zur Aufwandsschätzung
Mit Artikel: Projektschätzung zwischen Mathematik und Psychologie |
![]() |
(PDF, 99 kb)
|
|
||
Formularset für Durchführung der Sanierung
Mit Artikel: Analyse und Sanierung gefährdeter Projekte. Teil 4: Durchführung der Sanierung |
![]() |
(PDF, 44 kb)
(ZIP, 265 kb)
|
|
||
Formularset für Sanierungsplan
Mit Artikel: Analyse und Sanierung gefährdeter Projekte. Teil 3: Erstellung des Sanierungsplans |
![]() |
(PDF, 100 kb)
(ZIP, 360 kb)
|
|
||
Projekttagebuch
Mit Artikel: Projektoptimierung mit Hilfe eines Projekttagebuchs |
![]() |
(PDF, 84 kb)
(ZIP, 97 kb)
|
|
||
Formulare zur Projektanalyse
Mit Artikel: Analyse und Sanierung gefährdeter Projekte. Teil 2: Die Analysephase |
![]() |
(PDF, 375 kb)
(ZIP, 906 kb)
|
|
||
Projektsanierungs-Charter
Mit Artikel: Analyse und Sanierung gefährdeter Projekte. Teil 1: Initiierung eines Sanierungsprojektes |
![]() |
(PDF, 157 kb)
(ZIP, 196 kb)
|
|
||
Kosten-Termin-Diagramm
Mit Artikel: Grundlagen des Termin- und Kostencontrollings |
![]() |
(PDF, 1065 kb)
(ZIP, 1058 kb)
|
|
||
Projektabschlussbericht
Mit Artikel: Kleine Projekte. Teil 4: Projektanalyse mit Kennzahlen |
![]() |
(PDF, 151 kb)
(ZIP, 151 kb)
|
|
||
Checkliste für Ziele und Visionen
Mit Artikel: Networking: Beziehungen aufbauen, pflegen, nutzen |
![]() |
(PDF, 39 kb)
(ZIP, 45 kb)
|
|
||
Nutzungsklausel (Formulierungsbeispiel)
Mit Artikel: Urheberrecht: Das müssen Sie wissen! |
![]() |
(PDF, 83 kb)
(ZIP, 76 kb)
|
|
||
Projekt-Administration (Tool)
Mit Artikel: Kleine Projekte. Teil 2: Effiziente Erhebung wichtiger Daten während der Projektdurchführung |
![]() |
(PDF, 62 kb)
(ZIP, 642 kb)
|
|
||
Workshop Web-Projekt
Mit Artikel: Statt unbezahlt Beratung zu leisten: Workshops anbieten |
![]() |
(PDF, 37 kb)
(ZIP, 142 kb)
|
|
||
Zahlen in Powerpoint präsentieren
Mit Artikel: Zahlen präsentieren: Tabellen und Diagramme in Microsoft PowerPoint anfertigen |
![]() |
(PDF, 524 kb)
(ZIP, 661 kb)
|
|
||
Zahlen in Projekten
Mit Artikel: Zahlen präsentieren: Tabellen und Diagramme aus Microsoft Excel übernehmen |
![]() |
(PDF, 518 kb)
(ZIP, 755 kb)
|
|
||
Arbeitszeiterfassung und Ziele
Mit Artikel: Projektpräsentationen: Wie Sie Informationen ansprechend vermitteln |
![]() |
(PDF, 932 kb)
(ZIP, 1155 kb)
|
|
||
Project PowerTools
Mit Artikel: Schnelleinstieg in Microsoft Project 98 und 2000. Von der Planung zur Überwachung. Teil 2: Vorgangsarten und Ressourcen |
![]() |
(PDF, 239 kb)
(ZIP, 540 kb)
|
|
||
Projektablaufplanung
Mit Artikel: Projektberechnung und Visualisierung mit Microsoft Excel. Teil 6: Übersichtliche grafische Gliederung von Projekten |
![]() |
(PDF, 207 kb)
(ZIP, 227 kb)
|
|
||
Checkliste für Klärungsmeeting
Mit Artikel: Wenn es im Projektteam kracht - das Klärungsmeeting |
![]() |
(PDF, 185 kb)
(ZIP, 207 kb)
|
|
||
Projektleiter-Vereinbarung
Mit Artikel: Projektleitung: Anforderungen an Projektleiter. Kriterien für das Erstellen eines Qualifikationsprofils |
![]() |
(PDF, 152 kb)
(ZIP, 165 kb)
|
|
||
Abnahmeerklärung (Formulierungsbeispiel)
Mit Artikel: Die Abnahme von Projektleistungen |
![]() |
(PDF, 37 kb)
(ZIP, 37 kb)
|
|
||
Wordvorlage zum Statusbericht
Mit Artikel: Der Statusbericht - ein mächtiges Werkzeug in der Projektarbeit. Teil 2: Inhalt und Struktur |
![]() |
(PDF, 45 kb)
(ZIP, 234 kb)
|
|
||
Dauer von Projekten optisch darstellen
Mit Artikel: Projektberechnung und Visualisierung mit Microsoft Excel. Teil 5: Automatische Balkenlänge und Zeitleiste |
![]() |
(PDF, 253 kb)
(ZIP, 281 kb)
|
|
||
Projektkosten berechnen und steuern
Mit Artikel: Projektberechnung und Visualisierung mit Microsoft Excel. Teil 2: Projektkosten berechnen und steuern |
![]() |
(PDF, 286 kb)
(ZIP, 308 kb)
|
|
||
Projektplanung mit Excel
Mit Artikel: Projektberechnung und Visualisierung mit Microsoft Excel. Teil 1: Anleitung zur Terminplanung |
![]() |
(PDF, 136 kb)
(ZIP, 176 kb)
|
|
||
Zeitplanung in Powerpoint
Mit Artikel: Zeitplanung visualisieren in Projektpräsentationen |
![]() |
(PDF, 451 kb)
(ZIP, 469 kb)
|
|
||
Meilenstein-Trendanalyse in Excel
Mit Artikel: Meilenstein-Trendanalyse (MTA): Hausmittel gegen Terminrisiken |
![]() |
(PDF, 430 kb)
(ZIP, 427 kb)
|
|
||
Leistungserfassung in Excel
Mit Artikel: Pivot-Tabellen in Microsoft Excel: Übersichtliche Auswertungen schnell erstellt |
![]() |
(PDF, 521 kb)
(ZIP, 524 kb)
|
|
||
Projektkostenanalyse
Mit Artikel: Projektkosten analysieren und auswerten mit Microsoft Excel, Teil 1 |
![]() |
(PDF, 149 kb)
(ZIP, 163 kb)
|
|
||
Excel-Vorlage für das Testmanagement
Mit Artikel: Testmanagement in IT-Projekten. Teil 2: Ein einfaches Testwerkzeug auf Excel-Basis |
![]() |
(PDF, 517 kb)
(ZIP, 534 kb)
|
|
||
Leistungserfassung
Mit Artikel: Microsoft Excel: Projektformulare mit Datenarchivierung |
![]() |
(PDF, 532 kb)
(ZIP, 524 kb)
|
|
||
Projektberichte in Excel und Powerpoint
Mit Artikel: Gezielt Einfluss nehmen mit maßgeschneiderten Projektberichten |
![]() |
(PDF, 144 kb)
(ZIP, 150 kb)
|
|
||
Arbeitspaket-Formular
Mit Artikel: Arbeitspakete: Stabiles Fundament eines Projekts |
![]() |
(PDF, 106 kb)
(ZIP, 106 kb)
|
|
||
Vorlage für Projektauftrag
Mit Artikel: Zeit sparen mit intelligenten Microsoft Word-Formularen |
![]() |
(PDF, 544 kb)
(ZIP, 541 kb)
|
|
||
Vorlagen für Projektberichte
Mit Artikel: Projektberichte mit System durch Vorlagen |
![]() |
(PDF, 507 kb)
(ZIP, 580 kb)
|
|
||
Projektumfeldanalyse mit Excel
Mit Artikel: Das Projekt im Spannungsfeld seiner Umwelt |
![]() |
(PDF, 131 kb)
(ZIP, 133 kb)
|
|
||
Earned Value Analysis mit Excel
Mit Artikel: Plan und Realität effizient vergleichen: Projektcontrolling mit Earned Value Management |
![]() |
(PDF, 171 kb)
(ZIP, 133 kb)
|
|
||
Kostenplanung in Powerpoint
Mit Artikel: Kosten präsentieren: So rücken Sie Zahlen ins rechte Licht |
![]() |
(PDF, 839 kb)
(ZIP, 886 kb)
|
|
||
Ressourcenplanung
Mit Artikel: Microsoft PowerPoint: Informationen zur Ressourcenplanung geschickt visualisieren |
![]() |
(PDF, 497 kb)
(ZIP, 562 kb)
|
|
||
Projektkosten mit Excel
Mit Artikel: Flexibles Reporting leicht gemacht: Dynamische Excel-Diagramme |
![]() |
(PDF, 353 kb)
(ZIP, 339 kb)
|
|
||
Ressourcenplanung mit Beispiel-Daten
Mit Artikel: Ressourcenmanagement im Mittelstand: Teil 1: Ressourcen planen mit Microsoft Excel - schnell und übersichtlich |
![]() |
(PDF, 282 kb)
(ZIP, 328 kb)
|
|
||
Projektauswertung
Mit Artikel: Ressourcenmanagement im Mittelstand: Teil 2: Auswertung der Ressourcenplanung |
![]() |
(PDF, 368 kb)
(ZIP, 673 kb)
|
|
||
PM-Software-Auswahl mit Excel-Tool
Mit Artikel: Promethee - ein wirkungsvolles Verfahren zur Auswahl von PM-Werkzeugen |
![]() |
(PDF, 107 kb)
(ZIP, 129 kb)
|
|
||
Solver-Lösung in Excel
Mit Artikel: Zahlen analysieren und optimieren: Der Solver in Microsoft Excel |
![]() |
(PDF, 377 kb)
(ZIP, 371 kb)
|
|
||
Issue-Tracking mit Excel
Mit Artikel: Issue Tracking im Projektmanagement. Teil 1: Vorteile und Anwendungsbereiche |
![]() |
(PDF, 155 kb)
(ZIP, 177 kb)
|
|