Ansprechpartner
Monika Wegener
projektmagazin

Masterclass Project Management Office (PMO)

©️ metamorworks - stock.adobe.com | PMO Weiterbildung

Ihr Nutzen

Bei der exklusiven Masterclass PMO des projektmagazins handelt es sich um ein Training mit hohem Praxisbezug. Die Themen der Workshops orientieren sich stets an Ihren aktuellen Fragen und Herausforderungen. Aus diesem Grund gibt es keinen starren Ablaufplan.

Die Kursteilnehmer:innen berichten jeweils zu Beginn der einzelnen Sessions von ihren Praxiserfahrungen und Herausforderungen mit PMOs. Der Trainer vermittelt anschließend das Wissen anhand von konkreten Praxisbeispielen. So können wir eine hohe Transferquote des vermittelten Wissens garantieren!  

Sie halten am Schluss Ihr eigenes PMO-Handbuch in den Händen, das Sie unterstützt und befähigt, ein PMO professionell aufzubauen, zu etablieren und zu führen.  

Erfolgreich zum PMO Professional

Mit unserer Masterclass werden Sie in nur sechs Workshop-Sessions zum PMO-Profi.

Sie stehen immer wieder vor folgenden Herausforderungen?

  • In Ihrem PMO-Alltag haben Sie immer wieder mit fehlender Akzeptanz durch die Geschäftsführung oder die Stakeholder zu kämpfen? 
  • In einem hybriden Umfeld müssen Sie den Spagat zwischen klassischen und agilen Methoden schaffen? 
  • Ihr Team findet die von Ihnen festgelegten Projektmanagement-Standards eher lästig als hilfreich und führt immer mehr Schattenprojekte am PMO vorbei? 
  • Das Ressourcen- und Kapazitäts-Management steckt in Ihrem Unternehmen noch in den Kinderschuhen, sodass es bei Projektmitarbeiter:innen immer wieder zu Überbelastungen kommt?

In unserer Masterclass PMO lernen Sie alle Tipps und Tricks kennen, um ein erfolgreiches PMO aufzubauen, es stärker zu professionalisieren und Projektmanagement-Standards und Methoden in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu etablieren.

Zielgruppe

Leiten Sie ein Project Management Office und wollen Anregungen und praxiserprobte Tipps und Tricks, wie Sie ihr PMO noch weiter verbessern können? Sollen Sie mit Hilfe des PMOs die agile und digitale Transition in ihrem Unternehmen befähigen? Oder mangelt es Ihrem bestehenden PMO an Akzeptanz? In all diesen Fällen ist unsere Masterclass PMO genau das Richtige für Sie!

Die PMO Masterclass richtet sich nicht an PMO-Einsteiger. Falls Sie neu im PMO sind, empfehlen wir Ihnen unseren PMO-Schnellstarter-Workshop „Die ersten Schritte zum erfolgreichen PMO“.
 

Ihr Referent

Holger Zimmermann PMO
Holger Zimmermann

Holger Zimmermann ist Gründer, Inhaber und Geschäftsführer von Projektmensch und beschäftigt sich seit 1997 damit, Projektmanagement-Standards zu etablieren, Projekte zu leiten und Projektleiter:innen sowie Führungskräfte zu coachen.

Über die Jahre hat er Projekte von Firmen unterschiedlichster Branchen und öffentlicher Einrichtungen sowie ehrenamtlicher Organisationen erfolgreich gemacht. Aus dieser Erfahrung hat er ein zuverlässiges Vorgehen entwickelt, wie es gelingt, Projektmanagement-Standards und ein PMO zu etablieren und für die nötige Akzeptanz zu sorgen. 

Weitere Informationen sowie seine im projektmagazin veröffentlichten Beiträge finden Sie in seiner Autorenvita.

Inhalte und Aufbau der Masterclass PMO

  • 6 Live-Online-Workshops à 3 Stunden, jeweils 9 bis 12 Uhr
  • 2 Einzelcoachings (jew. 60 Minuten) zwischen den Workshop-Modulen 
  • Lehrvideos, Manuskripte und Arbeitsaufgaben
  • E-Book "Project Management Offices – Trends und Herausforderungen"
  • Ziel: Die Teilnehmenden erstellen ein individuelles PMO-Handbuch, das Vorlagen, Erläuterungen, Übersichten, Visualisierungen sowie Tipps & Tricks für die praktische Anwendung enthält. 

Ablauf

Start-Workshop

Donnerstag, 26.10.2023

 

  • Kennenlernen des Trainers und der Teilnehmer:innen.
  • Präsentation des Ablaufs.
  • Visualisieren der Zielvorstellung eines modernen PMOs.
  • Besprechen der grundsätzlichen Vorgehensweisen sowie Bestandaufnahme und erste Schritte auf dem Weg der Weiterentwicklung.
  • Erste Ansätze ermitteln, um Veränderung und Akzeptanz zu erreichen.

4 Workshop-Module

Donnerstag, 23.11.2023
Donnerstag, 18.01.2024
Donnerstag, 22.02.2024
Donnerstag, 14.03.2024

 

In den jeweils dreistündigen Workshops erfahren Sie, wie Sie: 

  • die Akzeptanz der Geschäftsführung sowie Stakeholder gewinnen,
  • eine gemeinsame Vision schaffen,
  • Mitstreiter:innen zu Komplizen machen,
  • Ihr Projektportfoliomanagement steuern und priorisieren,
  • Ihre verfügbaren Ressourcen- und Kapazitäten managen,
  • verschiedene Projektmanagement-Ansätze integrieren,
  • mit Ihrer Sandwich-Position zwischen Strategie und Routine zurechtkommen.

Abschlussworkshop

Donnerstag, 18.04.2024

 

Zum Abschluss präsentieren alle Teilnehmenden ihr PMO-Handbuch und reflektieren gemeinsam das Gelernte.

Der Trainer beantwortet offene Fragen.

 

Vor- und Nachbereitung der Workshops

Begleitend zu den Workshops erhalten Sie zusätzliche Arbeitsmaterialien in Form von Videos, Manuskripten und konkreten Anwendungsaufgaben. So können Sie die neu erlernten Methoden gleich in der Praxis umsetzen und Ihr Wissen festigen.

Einzel-Coachings

Zwischen den Terminen unterstützt Sie der Trainer in einstündigen Einzel-Coachings bei Ihren aktuellen Herausforderungen und Themen.

PMO-Handbuch

Unterstützt durch einen Experten erarbeiten Sie sich Ihr eigenes PMO-Handbuch mit Vorlagen, Erläuterungen, Übersichten, Visualisierungen, Tipps und Tricks. 

    Voraussetzungen 

    • Sie sollten bereits Erfahrungen im PMO gesammelt haben.
    • Die Workshops werden in Microsoft Zoom durchgeführt.
      Für die Teilnahme berücksichtigen Sie bitte die technischen Voraussetzungen.

    Zertifizierung und Anerkennung als Weiterbildung

    • Sie erhalten ein Zertifikat als PDF und als Link, das Sie in Bewerbungen anfügen oder in Ihren Social-Media-Profilen hinterlegen können.

    Die Veranstaltung wird als Weiterbildung anerkannt: 

    • Sie erhalten 1-2 PDUs für die Re-Zertifizierung (PMI) pro Teilnahmetag. 
    • Es wird jede Stunde des Workshops, Seminar oder das Coaching als Weiterbildung für IPMA® angerechnet. 

     

    Kursbewertungen

    Kursbewertungen Masterclass Project Management (PMO) mit Holger Zimmermann

    Teilnehmer:in
    PMO Masterclass

    "Die Referenten haben es geschafft eine vertraute und angenehme Atmosphäre zu schaffen. Der Wechsel zwischen Plenum und Gruppendiskussionen hat mir gut gefallen. Auch der Einsatz von einem Whiteboard ist gut gelungen."

    Teilnehmer:in
    PMO Masterclass

    "Persönlich und Gedanklich habe ich viele Denkanstöße bekommen, sowohl von den Referenten als auch von den anderen Teilnehmern."

    Claudia Knapp
    Teilnehmerin PMO Masterclass

    "Ich würde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen, da ich die Vorgehensweise sehr zeitgemäß und sinnvoll finde, die Inhalte von Mal zu Mal weiterzuentwickeln und anzupassen."

    Teilnehmer:in
    PMO Masterclass

    "Sehr viel Input und gute Tipps für die Zukunft."

    Termine

    Start Ende Standort Preis
    26.10.2023 - 09:00 Uhr 18.04.2024 - 12:00 Uhr Online
    2.550,00 €

    Noch keine Erfahrungen im PMO? In unserem PMO Einsteigerseminar lernen Sie die Grundlagen und die ersten Schritte zum erfolgreichen PMO!

    Masterclass Project Management Office (PMO)

    Jetzt anmelden!

    Preis

    2.550 € zzgl. Mwst.

    Masterclass Project Management Office (PMO)

    Jetzt anmelden!

    Preis

    2.550 € zzgl. Mwst. ✔️ 2.450 € zzgl. Mwst.

    Abonnenten des projektmagazins erhalten exklusiv 100 € Rabatt!
    (Rabatt gilt nicht für das kostenlose Probe-Abo.)
    Sie möchten Abonnent werden? ➔ Jetzt Abo bestellen
    Sie sind bereits Abonnent? ➔ Jetzt einloggen

     


    Sie erhalten

    • 6 Workshops à 3 Stunden
    • Lernvideos, Manuskripte, Arbeitsaufgaben
    • Direkt anwendbare Übungen und Tipps
    • 2 Einzel-Coachings à 60 Minuten
    • Ihr eigenes PMO-Handbuch
    • Anrechnung als Weiterbildung / Rezertifizierung (PMI / IPMA®)

    Meine Daten

    (hier können Sie auch gerne sonstige Anmerkungen an uns hinterlassen)
    Wie haben Sie von der PMO Masterclass erfahren? *
    Ich habe die Datenschutzerkärung und die AGB für projektmagazin.live gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden. 
    Können wir Ihnen Infos zu weiteren Veranstaltungen und anderen Inhalten im projektmagazin schicken? Mit Ihrer Zustimmung melden Sie sich zum Newsletter an und geben an, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen und akzeptiert haben. Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zum Newsletter-Versand. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
    CAPTCHA
    This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

    Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche, Kontakt

    Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie in unseren FAQ. Die AGB für unsere Veranstaltungen finden sie hier.

    Wenn Sie weitere Fragen haben, Themenwünsche äußern oder mehrere Tickets buchen möchten, schreiben Sie uns gerne jederzeit unter pm-live@projektmagazin.de - wir antworten wochentags normalerweise innerhalb von wenigen Stunden.

    Weitere Events von projektmagazin.live

    Lernen Sie das Wichtigste beim Einsatz von hybridem Projektmanagement, damit auch Sie in Ihrem Unternehmen das Beste aus zwei Welten kombinieren.

    Datum:

    -
    Zu viele Projekte, zu wenig Leute und dazu noch eine instabile Wirtschaftslage. Wie gelingt in der Praxis ein anpassungsfähiges Ressourcenmanagement?

    Datum:

    -
    In diesem kompakten und praxisnahen Vorbereitungstraining erhalten Sie das nötige Rüstzeug für die Zertifizierung zum Professional Scrum Product Owner.

    Datum:

    -
    OKR in mehreren Teams einführen und Ziele miteinander verbinden! Zwei-Tages-Workshop für Fortgeschrittene zum OKR Business Coach – Practitioner

    Datum:

    -
    Die richtigen Dinge tun – für mehr Fokus, Agilität und Produktivität im Unternehmen! In unserem E-Learning-Seminar lernen Sie in nur 4 Workshops, wie Sie Ihr Portfolio mit modernen Methoden organisieren und ausbauen.

    Datum:

    -
    Lassen Sie sich in einem nur 3-tägigen, kombinierten Praxistraining zum Product Owner und zum Scrum Master zertifizieren.

    Datum:

    -
    In diesem Workshop betrachten wir verschiedene Wege, wie Unternehmen Veränderungen unter Vollauslastung des Systems erfolgreich einleiten und umsetzen können.

    Datum:

    -
    ,

    Taufkirchen bei München

    Fit für die OKR-Einführung: Lassen Sie sich in unserem Ein-Tages-Workshop zum OKR Business Coach – Foundation Level (OCF) zertifizieren!

    Datum:

    -
    Lernen Sie das Wichtigste beim Einsatz von hybridem Projektmanagement, damit auch Sie in Ihrem Unternehmen das Beste aus zwei Welten kombinieren.

    Datum:

    -
    Projektchaos in Ihrem Unternehmen? Das lässt sich leicht vermeiden. Lernen Sie in zwei Tagen die Schlüsselelemente eines erfolgreichen Project Management Office (PMO) kennen und praktisch anwenden.

    Datum:

    -
    Professional Scrum Master (PSM I) Vorbereitung & Zertifizierung nach Scrum.org®: In diesem kompakten und praxisnahen Vorbereitungstraining erhalten Sie das nötige Rüstzeug für die Zertifizierung zum Professional Scrum Master.

    Datum:

    -