Ansprechpartner
Monika Wegener
projektmagazin

OKR Business Coach Practitioner (OCP)

Zwei-Tages-Workshop für Fortgeschrittene mit Zertifizierung zum OKR Business Coach – Practitioner Level (OCP)
©️ stock-adobe.com - Oleg | OKR Seminar Practitioner

Ihr Nutzen

Lernen sie die OKR Methode bei einem der erfahrensten OKR-Coaches im deutschsprachigen Raum (über 30 Unternehmenseinführungen). Nach Abschluss dieses Workshops sind Sie in der Lage,  

  • OKR in mehreren Teams einzuführen 
  • Fallstricke bei der Einführung zu umgehen 
  • verschiedene Ziele miteinander in Einklang zu bringen 
  • Teams bei der Durchführung zu unterstützen 

 

OKR in mehreren Teams einführen

... und Ziele miteinander verbinden! Lassen Sie sich in unserem Zwei-Tages-Workshop zum OKR Business Coach – Practitioner Level (OCP) zertifizieren! 

In konkreten Praxisbeispielen lernen Sie OKR parallel in mehreren Teams einzuführen, ohne über die typischen Fallstricke zu stolpern. Erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Ziele miteinander verbinden und in Einklang bringen können und wie Sie Ihre Teams konkret bei der Durchführung unterstützen.

Hierfür versorgt Sie der Referent mit praktischen Vorlagen und Werkzeugen und berät Sie bei Ihren individuellen Praxisproblemen.

Zielgruppe

Dieser Zertifizierungs-Workshop richtet sich an alle Menschen (Manager:innen, Projektleiter:innen, Teamleiter:innen, Bereichsleiter:innen, Geschäftsführer:innen, Coaches, ...), die in ihren Vorhaben mit Fokus, Sinnstiftung und Transparenz, wirksamere Ergebnisse in ihrem Handeln erzielen wollen.   

Ihr Referent: Robert Gies

Robert Gies
Robert Gies

Robert Gies bringt über 30 Jahre praktische Projekterfahrung mit. Er ist seit vielen Jahren im Aufbau und der Führung agiler Teams aktiv. So hat er in mehr als 300 nationalen und internationalen Projekten u.a. für Kunden wie Apple, Adobe, Nestlé, Lufthansa, BASF, Daimler, BMW und die Telekom Erfahrungen gesammelt. Heute beschäftigt er sich neben der kontinuierlichen Verbesserung von Abläufen in der agilen Produktentwicklung auch mit der Agilisierung von Geschäftsprozessen (Business Agility) auf Geschäftsführungsebene. 

Im September 2018 startete er das Ausbildungsprogramm zum "Agile Business Coach". Darin vermittelt er die gesammelte Erfahrung sowie bewährte Methoden und Vorgehensweisen aus vielen Praxisjahren in der agilen Team- und Organisationsentwicklung. 

Inhalte und Aufbau des Workshops

2 Live-Online-Workshops mit jeweils 8 Stunden

  • 10.10.2023 von 9:00 bis 17:00h
  • 11.10.2023 von 9:00 bis 17:00h  

Ziel:  Als zertifizierter OKR Business Coach auf Practitioner Level besitzen Sie detaillierte Praxiskenntnisse, inklusive dem notwendigen Handwerkszeug, um OKR in mehreren Teams einzuführen und die Ziele miteinander zu verknüpfen.  

Ablauf  

Themen:   

  • Herausforderungen bei der Teameinführung 
  • Verschiedene Skalierungsvarianten 
  • Verknüpfung der MOALs und Objectives 
  • Vorlagen und Werkzeuge mit Anwendungsbeispielen 
  • Praktische Simulation eines vollständigen Zyklus 
  • Fallstricke und Insides aus der Praxis 
  • Klären von individuellen Problemen in der praktischen Umsetzung 
  • Praxisfitness sicherstellen 

Durchführung: Die Workshops werden in Zoom durchgeführt. Für die Teilnahme berücksichtigen Sie bitte die technischen Voraussetzungen.  

Zertifizierung und Anerkennung als Weiterbildung 

OKR

Für die Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat zum OKR Business Coach – Practitioner Level (OCP). 

   

Die Veranstaltung wird als Weiterbildung anerkannt: 

  • Sie erhalten 1-2 PDUs für die Re-Zertifizierung (PMI) pro Teilnahmetag.  
  • Es wird jede Stunde des Workshops, Seminar oder das Coaching als Weiterbildung für IPMA® angerechnet.  

Voraussetzungen  

Bitte beachten Sie, dass ein durchgeführter Foundation-Kurs (OCF) Voraussetzung für die Teilnahme ist.

Termine

Start Ende Standort Preis
10.10.2023 - 09:00 Uhr 11.10.2023 - 17:00 Uhr Online
1.343,00 €

OKR Business Coach Practitioner (OCP)

Jetzt anmelden!

Preis

1343 € zzgl. Mwst.

OKR Business Coach Practitioner (OCP)

Jetzt anmelden!

Preis

1343 € zzgl. Mwst. ✔️ 1243 € zzgl. Mwst.

Abonnenten des projektmagazins erhalten exklusiv 100 € Rabatt!
(Rabatt gilt nicht für das kostenlose Probe-Abo.)
Sie möchten Abonnent werden? ➔ Jetzt Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? ➔ Jetzt einloggen

 


Sie erhalten:

  • Zertifizierung zum OKR Business Coach – Practioner Level (OCP) 
  • Alle Unterlagen und Werkzeuge in digitaler Form zum Download und freien Verwendung
  • Unterstützung bei konkreten Praxisproblemen 
  • Anrechnung als Weiterbildung / Rezertifizierung (PMI / IPMA®) 

 

Wie haben Sie von dieser Veranstaltung erfahren? *
Ich habe die Datenschutzerkärung und die AGB für projektmagazin.live gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden. 
Können wir Ihnen Infos zu weiteren Veranstaltungen und anderen Inhalten im projektmagazin schicken? Mit Ihrer Zustimmung melden Sie sich zum Newsletter an und geben an, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen und akzeptiert haben. Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zum Newsletter-Versand. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche, Kontakt

Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie in unseren FAQ. Die AGB für unsere Veranstaltungen finden sie hier.

Wenn Sie weitere Fragen haben, Themenwünsche äußern oder mehrere Tickets buchen möchten, schreiben Sie uns gerne jederzeit unter pm-live@projektmagazin.de - wir antworten wochentags normalerweise innerhalb von wenigen Stunden.

Weitere Events von projektmagazin.live

Lernen Sie das Wichtigste beim Einsatz von hybridem Projektmanagement, damit auch Sie in Ihrem Unternehmen das Beste aus zwei Welten kombinieren.

Datum:

-
Zu viele Projekte, zu wenig Leute und dazu noch eine instabile Wirtschaftslage. Wie gelingt in der Praxis ein anpassungsfähiges Ressourcenmanagement?

Datum:

-
In diesem kompakten und praxisnahen Vorbereitungstraining erhalten Sie das nötige Rüstzeug für die Zertifizierung zum Professional Scrum Product Owner.

Datum:

-
Die richtigen Dinge tun – für mehr Fokus, Agilität und Produktivität im Unternehmen! In unserem E-Learning-Seminar lernen Sie in nur 4 Workshops, wie Sie Ihr Portfolio mit modernen Methoden organisieren und ausbauen.

Datum:

-
Lassen Sie sich in einem nur 3-tägigen, kombinierten Praxistraining zum Product Owner und zum Scrum Master zertifizieren.

Datum:

-
In diesem Workshop betrachten wir verschiedene Wege, wie Unternehmen Veränderungen unter Vollauslastung des Systems erfolgreich einleiten und umsetzen können.

Datum:

-
,

Taufkirchen bei München

Fit für die OKR-Einführung: Lassen Sie sich in unserem Ein-Tages-Workshop zum OKR Business Coach – Foundation Level (OCF) zertifizieren!

Datum:

-
Lernen Sie das Wichtigste beim Einsatz von hybridem Projektmanagement, damit auch Sie in Ihrem Unternehmen das Beste aus zwei Welten kombinieren.

Datum:

-
Projektchaos in Ihrem Unternehmen? Das lässt sich leicht vermeiden. Lernen Sie in zwei Tagen die Schlüsselelemente eines erfolgreichen Project Management Office (PMO) kennen und praktisch anwenden.

Datum:

-
Professional Scrum Master (PSM I) Vorbereitung & Zertifizierung nach Scrum.org®: In diesem kompakten und praxisnahen Vorbereitungstraining erhalten Sie das nötige Rüstzeug für die Zertifizierung zum Professional Scrum Master.

Datum:

-
Erfolgreich zum PMO Professional: Lösungen für Ihre Herausforderungen im Project Management Office in einem hybriden Umfeld!

Datum:

-