
ZEP - Zeiterfassung für Projekte
(„Zeiterfassung für Projekte“) ist eine webbasierte Software zur vollständigen Aufwandserfassung und zur projektorientierten Auftragsabwicklung.
Die Projektplanung ist einfach und unkompliziert. Alle Aufwandsdaten werden von den Mitarbeitern selbst erfasst und Projekten zugeordnet. Die Daten stehen für linien- und projektbezogene Auswertungen zur Verfügung: Zeitnachweis, Reisekostenabrechnung, Projektstand, Abrechnung und Ertragsauswertung.
ZEP bietet vor allem kleinen und mittleren Unternehmen ein Programm für den kompletten Projektablauf von der Planung, der Aufwandserfassung, über verschiedene Controllingelemente bis zur Abrechnung. Die Wahl zwischen verschiedene Produktlinien und der modulare Aufbau von ZEP ermöglichen je nach Größe und Anforderungen eines Unternehmens eine individuelle und passgenaue Lösung.
Schwerpunkte
- Zeit- und Aufwandswerfassung
- Fakturierung von Projektaufwänden
- Projekt- und Unternehmens-Controlling
- inkl. Reisekosten
- geringer Einführungsaufwand
Leistungsprofil














Download
Titel/Inhalt | Größe | Format |
Flyer: ZEP - Weil Zeit Geld ist. | 244 kByte | ![]() |
Anwenderbericht: IT-CUBE SYSTEMS GmbH | 261 kByte | ![]() |
Anwenderbericht: Rechnungsprüfungsstelle für die Industrie- und Handelskammern | 233 kByte | ![]() |
Anwenderbericht: Kogit GmbH | 328 kByte | ![]() |
Anwenderbericht: PharmaLex GmbH | 246 kByte | ![]() |
Bedienungsfreundlichkeit (Usability)
ZEP wird in der Regel ohne vorherige Schulung eingesetzt. Die Benutzeroberfläche von ZEP ist übersichtlich und funktional, die Navigation orientiert sich an der Berechtigungsstufe des Nutzers. Die Bedienung des Programms ist intuitiv und komfortabel. Durchgängige kontextsensitive Hilfe erleichtert die Arbeit.
Aufwand für Einführung, Schulung und Installation
Projektmitarbeiter beherrschen nach ca. ½ Stunde die Anwendung. Geringe Einarbeitungszeiten auch für Administratoren und Projektleiter. Kontextsensitive Hilfestellung direkt bei der Anwendung und ausführlichen Beschreibung aller relevanten Themen (Zeiterfassung, Projektplanung, Faktura, Tickets,…) in Handbüchern. Schulungen auf Wunsch.
Nur bei Software-Kauf:
Installation nur auf einem zentralen Rechner (Server). Der Installationsaufwand ist minimal, ca. 0,5 bis 1 Stunde bei vorhandener Systemumgebung. In der Mietvariante (ASP) kann ZEP ohne jeglichen Aufwand sofort genutzt werden.
Schulungen / Veranstaltungen
In der Regel ist keine Schulung nötig. Auf Wunsch bietet provantis Schulungen für bestimmte Fragestellungen und spezielle Anforderungen an. Schulungen finden Online oder beim Anwender vor Ort bzw. bei provantis in Ditzingen statt.
Referenzkunden
Die branchenunabhängige Software ZEP wird seit 2001 von über 3.000 Projektmitarbeitern in mehr als 200 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt, z.B. von FSP GmbH, Köln; Dr. Malcher Unternehmensberatung, Köln; IMPLEMENTUS Information Technologies Consulting GmbH, Miltenberg; Research Studios Austria GmbH, Salzburg (Österreich); Holzforschung Austria, Wien (Österreich); KSN Kommunales Systemhaus Niedersachsen GmbH, Oldenburg; ELAU GROUP, Marktheidenfeld; Dr. Fried & Partner, München.
Support und Wartung
Supportanfragen werden per Telefon, E-Mail und Online-Präsentation beantwortet.
Im Mietpreis ist die Wartung enthalten. Bei Kauf kann optional ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden (20% des Lizenzpreises pro Jahr). Im Wartungsvertrag enthalten sind alle Updates, Aktualisierungen bei gesetzlichen Änderungen, Support.
Systemvoraussetzungen
Nur bei Software-Kauf:
Systemvoraussetzungen Betriebssysteme:
- Aktuelle Linux Distribution 32bit oder 64bit (z.B. SuSE ab 10.x, CentOS ab 5.x)
- Sparc Solaris 2.x
- FreeBSD 3.4 / 4.0
- Windows XP / Windows 7
- Windows 2003 (R2) / 2008 (R2) Server
Softwarevoraussetzungen:
- Webserver: Apache 2.2.14 oder MS IIS 6 / 7.x
- PHP 5.2.13
- Datenbanksystem MySQL 5.0.67
Zend Optimizer 3.3.9 (32 bzw. 64bit)
Lizenzbedingungen und Preise
Der Preis setzt sich zusammen aus der eingesetzten Produktlinie, der Anzahl der Benutzer (Named User Modell) und den eingesetzten Zusatzmodulen. ZEP kann als Kauf oder als Mietvariante genutzt werden
Preisbeispiele Stand 01.04.2011
Kauf:
Basisversion für 10 Benutzer: 1.328 Euro für ZEP Compact (ZEP Professional: 3.320 Euro)
Miete:
Basisversion für 10 Benutzer: 64 Euro/Monat für ZEP Compact (ZEP Professional: 160 Euro/Monat)
Zusatzmodule als prozentualer Aufschlag zur Basisversion (Miete/Kauf).