Ansprechpartner:in
Monika Wegener
projektmagazin

Mit strategischem Portfolio-Management die Transformation gestalten

Erfolgreiche Strategieumsetzung in Zeiten des Wandels
©️ projektmagazin-Canva

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Disziplinen und Einsatzgebiete sowie den Nutzen des strategischen Portfolio-Managements (SPM). 

  • Sie erkennen die Möglichkeiten zur strategischen Unternehmensplanung und -steuerung durch den Einsatz des SPM und lernen die Dos and Don‘ts kennen. 

  • Durch die Vermittlung von Theorie und praxiserprobten Methoden erhalten Sie Argumente, Anregungen und Ansätze zur Etablierung des Portfoliomanagements in Ihrem Unternehmen. 

  • Sie erarbeiten beispielhaft Portfolio-Ziele mit dem Portfolio-Canvas, diskutieren diese mit den anderen Teilnehmenden und initiieren Top-Down die notwendigen Umsetzungsinitiativen. 

  • Sie erkennen die Schwerpunkte und die damit verbundenen Chancen des SPM als wichtigen, integrierten Planungsansatz einer klassischen, agilen bzw. strategisch orientierten Unternehmensorganisation. 

  • Sie bekommen kurze Einblick in die Standard-Frameworks wie OKR, Hoshin-Kanri und SAFe und in deren Einsatzmöglichkeiten zur strategischen und operativen Steuerung des Portfolios. 

 

Warum dieses Seminar?

Märkte verändern sich, Technologien entwickeln sich rasant weiter, wirtschaftliche Rahmenbedingungen schwanken, und auch die Erwartungen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden wandeln sich. Unternehmen, die jetzt nicht handeln, riskieren, den Anschluss zu verlieren.  

Gefragt ist ein klarer Überblick über strategische, wirtschaftliche und operative Aktivitäten – und die Fähigkeit, diese ganzheitlich zu steuern. Genau hier kommt das strategische Portfoliomanagement ins Spiel: Es schafft Orientierung, hilft bei Prioritäten und sorgt dafür, dass Initiativen nicht ins Leere laufen.  

Wer heute zukunftsfähig sein will, braucht mehr als gute Pläne. Er braucht ein Portfolio, das wirkt.  

Zielgruppe

  • PMOs  

  • Portfoliomanager  

  • Strategieverantwortliche  

  • Geschäftsführer und Führungskräfte, bei denen die Verantwortung für die optimale Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens liegt 

 

Ihr Referent:

Jörg Rietsch
Jörg Rietsch

Jörg Rietsch ist geschäftsführender Gesellschafter der adensio GmbH. Er implementiert seit 25 Jahren strategisches Projektportfolio-Management in Unternehmen jeder Größe und aller Branchen.
Dabei sind ihm die Themen Menschen (Organisation, Change Management & Ausbildung), Methoden, Prozesse und Software als ganzheitlicher Ansatz besonders wichtig. 

Autor: Strategisches Projektportfolio Management (Haufe-Verlag – 3. Auflage) 
 

Inhalt & Aufbau des Seminars

2 Live-Online-Workshops mit jeweils 8 Stunden

  • 07.Oktober 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr
  • 08.Oktober 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr 

Die Kerndisziplinen im strategischen Portfolio-Management (SPM) 

  • Die Wertschöpfung im SPM 

  • SPM als Teil der strategischen und operativen Unternehmensplanung 

  • Die Transformation aktiv mit Portfolio-Management gestalten 

  • Strategie, Wirtschaftlichkeit und Notwendigkeit im Einklang 

  • Programme und Projekte strategiefokussiert initiieren und umsetzen 

  • Die Performance im Portfolio aktiv steuern  

  • Die ideale (nutzenorientierte) Roadmap zur Einführung oder Weiterentwicklung des SPM 
     

Ablauf des Seminars 

Das Seminar wechselt zwischen Impuls und Arbeitsgruppen zur Definition und Ausarbeitung der jeweiligen Disziplinen. 

Material:
Es gibt ein Handout (PDF), in dem die wesentlichen Elemente beschrieben sind.  

 

Zertifizierung und Anerkennung als Weiterbildung 

  • Sie erhalten ein Zertifikat als PDF und als Link, das Sie in Bewerbungen anfügen oder in Ihren Social-Media-Profilen hinterlegen können. 
     

Die Veranstaltung wird als Weiterbildung anerkannt:  

  • Sie erhalten 1-2 PDUs für die Re-Zertifizierung (PMI) pro Teilnahmetag.  

  • Es wird jede Stunde des Workshops, Seminar oder das Coaching als Weiterbildung für IPMA® angerechnet.  

 

Termine

Start Ende Standort Preis
07.10.2025 - 09:00 Uhr 08.10.2025 - 17:00 Uhr Online
1.389,00 €

Mit strategischem Portfolio-Management die Transformation gestalten

Preis

1.389,- € zzgl. Mwst.


Sie erhalten:

  • Umfassende Seminarunterlagen. Ausführliches Handout als PDF und wertvollen Praxistipps und vertiefender Literaturliste für Ihre persönliche Weiterentwicklung.

  • Fundiertes Wissen zu strategischem Portfolio-Management. Die wichtigsten Disziplines des SPM und bewährte Methoden für eine erfolgreiche Strategieumsetzung – von Portfolio-Zielen bis zur Performance-Steuerung.

 

  • Praxisnahe Anwendung und Methodenvergleich. Sie lernen in interaktiven Arbeitsgruppen praxiserprobte Techniken kennen und erfahren, wie diese Ihre Unternehmensstrategie effektiv unterstützen.

  • Anerkennung als Weiterbildung. Anrechenbar zur Re-Zertifizierung (PMI/IPMA®). Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat zur Dokumentation Ihrer Weiterbildung.


Teilnehmerinformationen

 

Wie haben Sie von dieser Veranstaltung erfahren? *

Rechnungsinformationen

 

Ich habe die Datenschutzerkärung und die AGB für projektmagazin.live gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden. 
Ja, ich will regelmäßig Informationen zu weiteren Veranstaltungen und anderen Inhalten im projektmagazin erhalten.
Mit Ihrer Zustimmung melden Sie sich zum Newsletter an und geben an, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen und akzeptiert haben. Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zum Newsletter-Versand und der Messung von Öffnungs- und Klickraten. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
Bitte klicken Sie hier. So stellen wir sicher, dass sie ein Mensch sind und verhindern Spam-Einsendungen. Vielen Dank!

Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche, Kontakt

Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie in unseren FAQ. Die AGB für unsere Veranstaltungen finden Sie hier.

Wenn Sie weitere Fragen haben, Themenwünsche äußern oder mehrere Tickets buchen möchten, schreiben Sie uns gerne jederzeit unter pm-live@projektmagazin.de - wir antworten wochentags normalerweise innerhalb von wenigen Stunden.

 

Weitere Events von projektmagazin.live

Lernen Sie das Wichtigste beim Einsatz von hybridem Projektmanagement, damit auch Sie in Ihrem Unternehmen das Beste aus zwei Welten kombinieren.

Datum:

-
Optimieren Sie Prozesse gezielt und effizient mit Design of Experiments (DoE). Erlernen Sie praxisnah, wie Sie mit systematischer, strukturierter Versuchsplanung die wichtigsten Einflussfaktoren auf das gewünschte Ergebnis identifizieren und robuste …

Datum:

-
KI-Tools wie ChatGPT und Copilot können Ihr Projektmanagement transformieren. In praxisnahen Übungen lernen Sie in diesem Vertiefungsseminar mit explizitem Projektbezug, Aufgaben zu automatisieren, die Teamkommunikation zu verbessern und KI gezielt …

Datum:

-
OKR in mehreren Teams einführen und Ziele miteinander verbinden! Drei-Tages-Workshop zum OKR Business Coach – Foundation & Practitioner

Datum:

-
Lernen Sie, wie OKRs in der Praxis wirklich funktionieren und wie Sie Ihre Teams professionell in der Einführung und Umsetzung des Prozesses unterstützen.

Datum:

-
Lernen Sie wie Sie mit User Story Mapping Kundenanforderungen ganzheitlich erfassen, priorisieren und direkt in Ihren Projekten umsetzen – und wie Ihnen aktuelle KI-Tools dabei helfen können.

Datum:

-
OKR in mehreren Teams einführen und Ziele miteinander verbinden! Zwei-Tages-Workshop für Fortgeschrittene zum OKR Business Coach – Practitioner

Datum:

-
In 4 Workshops stellen wir Ihnen die Big Five der agilen Praktiken vor und stellen gemeinsam mit Ihnen Ihren agilen Werkzeugkoffer zusammen – ganz nach den Anforderungen Ihrer Projektumgebung.

Datum:

-
Lernen Sie an diesem interaktiven Workshop-Tag, wie Sie Ihr Team von einer bunt zusammengewürfelten Truppe zu einer produktiven Einheit mit starkem Fokus auf das Projektziel machen!