Komplexe Produkte unter Beteiligung von Lieferanten zu entwickeln, erfordert eine intensive Abstimmung zwischen Auftraggeber und Lieferanten. Eine gemeinsame Terminklausur hilft, vereinbarte Termine zu halten und Schnittstellenprobleme zu lösen. Eine Checkliste und verschiedene Templates unterstützen Sie bei der Durchführung.
Komplexe Produkte unter Beteiligung von Lieferanten zu entwickeln, erfordert eine intensive Abstimmung zwischen Auftraggeber und Lieferanten. Eine gemeinsame Terminklausur hilft, vereinbarte Termine zu halten und Schnittstellenprobleme zu lösen. Eine Checkliste und verschiedene Templates unterstützen Sie bei der Durchführung.
Komplexe Produkte, an deren Entwicklung häufig mehrere Lieferanten beteiligt sind, haben oft einen beträchtlichen Abstimmungsbedarf. Mit der Terminklausur stellt Dr. Gerhard Graën eine Methode vor, mit welcher der Auftraggeber und die …
Mit "Smart Project Manager" bieten wir eine Enterprise Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung, welche eine einzigartige Integration mit SAP besitzt und nahezu alle Themenfelder des Projektmanagements abdeckt.
Eine RTSC-Konferenz eignet sich gut, um im großen Rahmen alle Stakeholder frühzeitig mit ihrem Wissen einzubeziehen und z.B. bei einem Change-Projekt sicherzustellen, dass sie den Wandel unterstützen. Die Methode zur Großgruppenmoderation ist im Artikel detailliert erläutert. Mit der Excel-Designvorlage können Sie Ihre nächste Real-Time-Strategic-Change-Konferenz zuverlässig planen.
E-Book mit 158 Seiten, 5 Methoden und 2 Arbeitshilfen
Wenn Streitigkeiten im Projekt eskalieren, ist es notwendig, zielgerichtet zu handeln. Dieses E-Book bietet Ihnen Lösungen und Methoden, um Auseinandersetzungen und Probleme mit einem effektiven Konfliktmanagement schnell zu entschärfen und aufzulösen.