
Meet the Expert Kanban-Sprechstunde

Die Arbeit mit Kanban klingt einfach, aber in der Praxis zeigen sich oft Herausforderungen. In dieser Kanban-Sprechstunde steht Ihnen unser Experte Sebastian Schneider für Ihre Fragen und zum gemeinsamen Austausch zur Verfügung.
Meet the Expert Kanban-Sprechstunde

Die Arbeit mit Kanban klingt einfach, aber in der Praxis zeigen sich oft Herausforderungen. In dieser Kanban-Sprechstunde steht Ihnen unser Experte Sebastian Schneider für Ihre Fragen und zum gemeinsamen Austausch zur Verfügung.
Worum geht’s?
Obwohl die Arbeit mit einem Kanban-Board in der Theorie denkbar simpel klingt, kommt es immer wieder zu den gleichen Fehlern bzw. Fallstricken (siehe auch: "Kanban: 3 typische Fehler, 3 wichtige Tipps").
In der "Kanban Sprechstunde" erhalten Projektmanager:innen mit Kanban-Knowhow sowie diejenigen, die erste Schritte mit Kanban machen, die Möglichkeit, ihre Fragen zur Einführung, Umsetzung und Implementierung von Kanban zu stellen. Gemeinsam mit unserem Experten Sebastian Schneider vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen über Kanban, tauschen sich untereinander zur Anwendung in der Praxis aus und erhalten Impulse für Verbesserungen.
Mögliche Themen und Fragen rund um Kanban, die Sie gemeinsam mit unserem Experten behandeln können, sind:
- Verstehen der Prinzipien von Kanban
- Einüben der Praktiken
- Etablieren von Pull Systemen
- Auflösen von Engpässen
- Visualisieren der Arbeitsflüsse
- Limitierung mit Work-in-Progress (WiP)
- Management von Fluss und Feedback
Unabhängig davon, wie intensiv Sie bereits mit Kanban arbeiten: Unser Experte steht Ihnen für Ihre Fragen und zum gegenseitigen Austausch zur Verfügung.
Unser Experte steht Ihnen für Ihre Fragen und zum gegenseitigen Austausch zur Verfügung. Sie können bereits bei Ihrer Anmeldung eine Frage an den Experten formulieren, die er dann bei der Kanban-Sprechstunde aufgreifen kann. Abhängig von der Anzahl der eingereichten Fragen, kann es jedoch sein, dass nicht jede Frage berücksichtigt werden kann.
Die Sprechstunde wird nicht aufgezeichnet, um einen offenen und vertraulichen Rahmen zu gewährleisten.
Zielgruppe
Personen, die bereits mit Kanban arbeiten sowie Kanban-Neulinge; alle, die Erfahrungen mit dem STATIK-Ansatz (Systems Thinking Approach to Introducing Kanban) gemacht haben und hier Unterstützung suchen; alle Personen, die sich mit dem Kanban Maturity Model (KMM) befassen möchten und einen evolutionären Ansatz abseits bekannter Skalierungsframeworks suchen, um die eigene Organisation zu entwickeln.
Warum lohnt es sich?
Der Fokus der Kanban-Sprechstunde liegt auf der Möglichkeit, Ihre Fragen an einen Experten mit langjähriger praktischer Erfahrung zu richten sowie auf dem Austausch mit anderen.
Unser Referent
Sebastian Schneider sammelt bereits seit 2005 in Firmen (v.a. Automotive und Großunternehmen) kontinuierlich Erfahrung mit Scrum und verwandten Bereichen, wie Lean oder der Theory of Constraints. Als systemischer Coach begleitet er sowohl Einführungen als auch Optimierungen und ganze Transitionen im Bereich von Scrum. Dabei stehen für ihn Nützlichkeit und Wert für den Kunden im Vordergrund. Mit seinem impuls- und experimentgetriebenen Stil möchte er mit seinen Umsetzungen nachhaltigen Wert in der Organisation erzeugen.
Jetzt teilnehmen!
Die Teilnahme ist für alle unsere Abonnent:innen kostenfrei.
Kostenlos
1 Monat unverbindlich testen!
- Zugriff auf diesen und 1800 weitere Fachartikel.
- Hunderte Methoden, Tools, Webinare, Videos und Vorlagen
- Jede Woche neue Inhalte - von Experten erstellt
- Kostenlos und ohne Risiko einen Monat lang testen
Jetzt Feedback geben und mitdiskutieren!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.