Meet the Expert OKR-Sprechstunde: Allg. Fragen und Austausch

📅 am 20. Juni 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr
OKR Sprechstunde mit Robert Gies

Als Methode zur Zielorientierung und Effektivitätssteigerung hat sich OKR in vielen Unternehmen bewährt. Die Vorgehensweise klingt auf den ersten Blick sehr einfach, doch in der Praxis gestaltet sich die Umsetzung oft schwieriger als gedacht. Unser Experte steht Ihnen in der Sprechstunde für Fragen und zum gegenseitigen Austausch zur Verfügung.

Meet the Expert OKR-Sprechstunde: Allg. Fragen und Austausch

📅 am 20. Juni 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr
OKR Sprechstunde mit Robert Gies

Als Methode zur Zielorientierung und Effektivitätssteigerung hat sich OKR in vielen Unternehmen bewährt. Die Vorgehensweise klingt auf den ersten Blick sehr einfach, doch in der Praxis gestaltet sich die Umsetzung oft schwieriger als gedacht. Unser Experte steht Ihnen in der Sprechstunde für Fragen und zum gegenseitigen Austausch zur Verfügung.

Worum geht’s?

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Online-Sprechstunde zum Thema "Objectives & Key Results (OKR)".

Als Methode zur Zielorientierung und Effektivitätssteigerung hat sich OKR in vielen Unternehmen bewährt. Die Vorgehensweise klingt auf den ersten Blick sehr einfach, doch in der Praxis gestaltet sich die Umsetzung oft schwieriger als gedacht.

Eine bedeutende Herausforderung besteht darin, die OKRs richtig zu formulieren. Darüber hinaus müssen OKRs oft zusätzlich zum Tagesgeschäft umgesetzt werden, was weitere Schwierigkeiten mit sich bringen kann. In unserer Fragestunde geben wir Ihnen die Möglichkeit, alle Fragen rund um OKR zu stellen.

Unabhängig davon, ob Sie gerade erst beginnen, OKR in Ihrem Unternehmen einzuführen, oder ob Sie bereits Erfahrung damit haben: Unser Experte steht Ihnen für Ihre Fragen und zum gegenseitigen Austausch zur Verfügung.

Sie können bereits bei Ihrer Anmeldung Ihre Frage an den Experten formulieren, die er dann bei der OKR-Sprechstunde aufgreifen kann. 

Die Sprechstunde wird nicht aufgezeichnet, um einen offenen und vertraulichen Rahmen zu gewährleisten.

Zielgruppe

Alle OKR-Praktizierenden

Warum lohnt es sich?

Der Fokus der OKR-Sprechstunde ist der Austausch mit anderen OKR-Praktizierenden und die Möglichkeit, Ihre Fragen an einen Experten mit langjähriger praktischer Erfahrung zu richten.

Unser Referent

Robert Gies

Robert Gies bringt über 30 Jahre praktische Projekterfahrung mit. Er ist seit vielen Jahren im Aufbau und der Führung agiler Teams aktiv. So hat er in mehr als 300 nationalen und internationalen Projekten u.a. für Kunden wie Apple, Adobe, Nestlé, Lufthansa, BASF, Daimler, BMW und die Telekom Erfahrungen gesammelt. Heute beschäftigt er sich neben der kontinuierlichen Verbesserung von Abläufen in der agilen Produktentwicklung auch mit der Agilisierung von Geschäftsprozessen (Business Agility) auf Geschäftsführungsebene. 

Im September 2018 startete er das Ausbildungsprogramm zum "Agile Business Coach". Darin vermittelt er die gesammelte Erfahrung sowie bewährte Methoden und Vorgehensweisen aus vielen Praxisjahren in der agilen Team- und Organisationsentwicklung.

Jetzt Feedback geben und mitdiskutieren!

Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
0 Kommentare anzeigen & selbst mitreden!
Gesamt
Bewertungen 0
Kommentare 0

Das könnte Sie auch interessieren

So formulieren Sie wirkungsvolle Objectives für OKR

Weil es keine einheitlichen Richtlinien gibt, ist das Formulieren von aussagekräftigen OKR-Objectives eine Herausforderung. Sie sollen ebenso anspornen wie realistisch machbar sein. Diese Tipps helfen beim Erstellen passender Quartalsziele.

OKR – "Sich Zeit schaffen" als erstes Objective

Geht es nach der Unternehmensleitung, sollten die OKR-Teammitglieder möglichst direkt mit der Umsetzung der Objectives beginnen.

Vorschaubild

Eine Erfüllungsquote von null Prozent beim OKR Review: Wie kann das passieren trotz erfahrener Projektteams?