
Grip(s) für dynamische Projekte in Forschung und Entwicklung
cplace Case Study
Grip(s) für dynamische Projekte in Forschung und Entwicklung
cplace Case Study

Die Reifensparte bei Continental benötigte zur Steuerung ihrer F&E-Projekte eine Software, die maßgeschneidert zu ihren Anforderungen passt. Gleichzeitig wollte sie nicht auf Individualentwicklung in der Blackbox angewiesen sein, sondern die Projektsoftware intern und mit Standardmitteln weiterentwickeln können. Eine Integration von Daten aus anderen Systemen, z.B. SAP, war ein Muss. Ob und wie das gelungen ist, erfahren Sie in unserem Whitepaper.
Jetzt Feedback geben und mitdiskutieren!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.