Whitepaper-Download

SOLVIN information management GmbH

Microsoft PPM steht zum einen für die Tools Project Server, Project Online, Project for the web und darüber hinaus auch für die Microsoft Power Platform und Microsoft 365 plus die Dynamics-Varianten Project Service Automation und Project Operations. Diese Komponenten lassen sich flexibel für den Aufbau von individuellen PM- und PPM-Lösungen kombinieren.

Das Whitepaper gibt einen Überblick über Microsoft PPM und stellt Ideen aus fachlicher und technischer Sicht vor.

Inloox GmbH

AviComp Controls, ein Engineering-Dienstleister im Bereich Instrumentierungs- und Automatisierungstechnik von Anlagen, kämpfte mit fehlender Transparenz in Bezug auf standortübergreifende Kapazitäten sowie den jeweiligen Projektstatus. Es wurde ein Tool gesucht, das eine optimierte standortübergreifende Ressourcenplanung ermöglicht und einen Überblick über Ressourcenkapazitäten und etwaige Lastspitzen bietet. Mit der neuen Projektmanagement-Software hat der Dienstleister seine Ressourcenplanung optimiert und kann Aufgaben effektiver planen, Projekte transparent steuern und dadurch Zeit beim Management der Ressourcenauslastung sparen. Wie das gelungen ist, erfahren Sie in diesem Praxisbericht.

proventis GmbH

Kaum eine Branche unterliegt derzeit so starken Veränderungen wie der Bankensektor. Um im Wettbewerb zu bestehen, setzen Banken und Sparkassen derzeit auf vielfältige innovative Ansätze.
Inhaltlich ein sinnvoller Schritt: Um den unterschiedlichen Erwartungshaltungen aller Kunden in Zeiten des digitalen Wandels gerecht zu werden, braucht es agile Ansätze, die einen frühen Proof of Concept und Rückschlüsse aus der Marktreaktion ermöglichen.

proventis GmbH

Das Projektmanagement in Unternehmen oder Organisationen ist oftmals nur halb so organisiert, wie es bestenfalls sein könnte. Diese Aussage wird untermauert durch eine Studie aus dem November 2016. Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. hatte untersucht, wie sich die Arbeitszeit in Projekten gestaltet. Das Ergebnis: Projektmitarbeiter gaben an, dass in ihrem Unternehmen zu wenig für bessere Ablaufstrukturen und somit auch für optimierte Arbeitszeiten getan werde.

Can Do GmbH

Die Ressourcenverteilung gilt als die größte Herausforderung im Projektmanagement. Kein Wunder: Hängt doch der gesamte Projekterfolg in besonderem Maße vom richtigen Einsatz der verfügbaren Ressourcen ab. Das Ressourcenmanagement der PM-Software Can Do leistet aber deutlich mehr, als nur Teams zu “staffen”: Es kann Ressourcen auf Basis ihrer Skills zuweisen – und zwar projektübergreifend, selbst in größten Projektportfolios. Can Do bringt das Projektmanagement, die Projektplanung sowie das Ressourcenmanagement mit KI-Unterstützung auf ein neues Level. 

Die Münchner Can Do GmbH stellt in diesem Whitepaper den strategischen und operativen Nutzen eines optimalen Ressourcenmanagements vor und legt dar, weshalb für erfolgreiche Projekte kein Weg am Skill-Management vorbeiführt. Verschaffen Sie sich einen wichtigen Informations-Vorsprung! 

Sciforma

Wie wäre es, wenn Sie sich aufgrund des sich schnell ändernden Umfelds einen kurzen Moment Zeit nehmen, um eine Bestandsaufnahme Ihres PMOs vorzunehmen? Lassen Sie uns untersuchen, wie sich Ihr Projekt Management Office gegenüber den 10 Hauptkräften verhält, die die Leistung und Relevanz eines PMO im Jahr 2023 bestimmen. Indem Sie diese PMO-Checkliste ausfüllen, lernen Sie besser zu verstehen, wie es um Ihr PMO bestellt ist und wo es Verbesserungspotenziale gibt, um den Wert des PMOs für das Unternehmen zu maximieren.

Whitepaper

Unsere Werbepartner bieten Ihnen aufwendig erstellte Fachinformationen in Form von Studien, Anwendungsbeispielen, Analysen oder Präsentationen von Marktforschungs-ergebnissen zum kostenlosen Download.

Für den Inhalt ist ausschließlich das jeweilige Unternehmen verantwortlich. Nach einer Registrierung erhalten Sie den Link zum Whitepaper-Download per E-Mail.

?