Homeoffice, Onlinemeetings und New Work erobern die Arbeitswelt. Digitalisierte Prozesse verändern die Unternehmensstrukturen und Führungskräfte sehen sich mit ganz neuen Fragen konfrontiert: Wie organisiere ich mein verstreutes Team und ermögliche effizientes Arbeiten? Wie erreiche ich meine Mitarbeiter:innen? Wie kann ich die Motivation aus der Ferne hochhalten? Wer im digitalen Zeitalter weiterhin effizient führen möchte, darf die menschliche Seite nicht aus den Augen verlieren, denn vielen Mitarbeitern:innen fehlt es in dieser heutigen Arbeitswelt oft an Sicherheit und nötiger Orientierung.
Sebastian Pflügler zeigt, wie Führungskräfte dem "neuen Normal" in der Arbeitswelt gerecht werden können. Er liefert innovative Kommunikationsmodelle, gibt praktische Tipps zu Themen wie Meetingmoderation Aufgabendelegation oder Vertrauensbildung über Distanz, zeigt konkrete Entscheidungshilfen und widmet sich den Herausforderungen des neuen Berufsalltags. Ein praktisches Leadership-Handbuch für den Führungsalltag in der digitalen Ära.
Wie wir heute miteinander reden – und was dabei immer noch wichtig ist
New Work, Home-Office und Digitalisierung haben die Art, wie wir zusammenarbeiten, stark verändert. Teams arbeiten immer verstreuter, globaler und seltener an einem Ort miteinander – die Kommunikation findet daher zunehmend digital statt. Damit der ...
In der modernen Arbeitswelt hat sich das Verständnis guter Führung gewandelt. Die Führungskraft hat vor allem die Aufgabe, ideale Bedingungen für ihr Team zu schaffen. Dazu muss sie die Stärken der Mitarbeitenden kennen und diese entsprechend ...
Mitarbeiter und Teams erfolgreich führen und coachen
Agilität ist eine effektive Projektmanagement-Methode, um auf einen veränderten Markt flexibel zu reagieren. Dabei nimmt das Thema »Führung« eine Schlüsselrolle ein. Wie führt man Mitarbeiter, die sich selbst steuern? Die Projektmanager und Coaches ...
Mehr Freiheit, mehr Sinn, mehr Wirksamkeit in der Arbeit – statt Management-Mainstream und sinnbefreitem Vor-sich-hin-Arbeiten. Das ist echtes Future Leadership. So sieht die neue Arbeitswelt aus, nach der sich immer mehr Menschen sehnen. Weil sie ...
Projekte scheitern nicht an der Technik, sondern am Menschen. Fachwissen allein reicht heute nicht mehr aus, um anspruchsvolle Projekte zum Erfolg zu führen. Wer Projekte leitet, muss vor allem über Methodenkompetenz und soziale Kompetenz verfügen. ...
Präsentieren Sie mit einem Project Canvas allen Stakeholder:innen auf einen Blick die zentralen Daten Ihres Projekts! Starten Sie sofort mit der vorbereiteten Vorlage oder erstellen Sie Ihren individuellen Canvas genau passend für Ihr Projekt!
Ein Projekt ohne Akzeptanz hat wenig Aussicht auf Erfolg. Erfahren Sie in diesem Spotlight, wie Sie Ihre Projektidee von Beginn an erfolgreich vermarkten.
Planen Sie den wichtigsten Erfolgsfaktor Ihres Projekts: die Kommunikation! Sorgen Sie dafür, dass alle Stakeholder:innen die richtige Information zur richtigen Zeit erhalten! Gewährleisten Sie optimale Transparenz und Vertraulichkeit!