

Die Kraftfeldanalyse ist eine einfache Methode zur Analyse einer Situation. Sie dient zur Identifikation und Visualisierung der treibenden und bremsenden Einflussfaktoren. Diese werden im Diagramm als fördernde bzw. blockierende Kräfte dargestellt, die auf den betrachteten Gegenstand wirken. Aus diesem Kraftfelddiagramm wird ein Aktionsplan abgeleitet, um einen möglichst großen Netto-Effekt zugunsten des angestrebten Ziels zu erreichen.
Die Kraftfeldanalyse ist eine einfache Methode zur Analyse einer Situation. Sie dient zur Identifikation und Visualisierung der treibenden und bremsenden Einflussfaktoren. Diese werden im Diagramm als fördernde bzw. blockierende Kräfte dargestellt, die auf den betrachteten Gegenstand wirken. Aus diesem Kraftfelddiagramm wird ein Aktionsplan abgeleitet, um einen möglichst großen Netto-Effekt zugunsten des angestrebten Ziels zu erreichen.
Die Analyse ist in zahlreichen Disziplinen und Anwendungsgebieten verbreitet. Sie eignet sich insbesondere für Situationen, in denen sich eine Veränderung abzeichnet. Im Projektmanagement eignet sie sich zur Problemlösung und Entscheidungsfindung sowie für Stakeholdermanagement, Risikomanagement und die Konzeption von Change Management. Sie dient dazu, situationsbezogene Einflüsse zu erkennen, die für das weitere Vorgehen wertvolle Erkenntnisse liefern und zur Entwicklung einer Strategie beitragen.
30 Tage unverbindlich testen
Max Mustermann
30.03.2017
Dr. Georg Angermeier
31.03.2017