Was ist das Zwerge-Modell?
Mit dem Zwerge-Modell (auch Zwerge-Modellierung oder Methode der kleinen Zwerge) versetzen sich analysierende Personen mithilfe fiktiver Miniaturfiguren in die Innensicht eines Systems. In-dem sie die Sichtweisen, Bedürfnisse und Handlungen dieser "cleveren Zwerge" einnehmen, beschreiben und diskutieren, finden sie Ursachen für Fehlfunktionen heraus und können neuartige, innovative Lösungen entwickeln.
Wie funktioniert das Zwerge-Modell?
Die systematische Anwendung des Zwerge-Modells erfolgt grob in drei Schritten:
- Der konfliktverursachende Bereich des betrachteten Systems wird durch eine Vielzahl von kleinen Zwergen modelliert. Jeder Zwerg repräsentiert einen Aspekt des Problems
- Die Zwerge werden in Gruppen eingeteilt, die entsprechend den Randbedingungen der Aufgabe handeln. Dies bedeutet, dass sie bestimmte Verhaltensweisen oder Aktionen ausführen, um den Konflikt zu adressieren.
- Das resultierende Modell wird nun so modifiziert, dass das Problem gelöst wird. Dies erfordert eine Anpassung des Systems oder dessen Anordnung und des Verhaltens der Zwerge, um den Konflikt zu überwinden.