

Der Paarweise Vergleich ist eine einfache Bewertungsmethode, um mehrere Alternativen in eine Rangfolge zu bringen. Diese werden hierzu systematisch hinsichtlich des angestrebten Zwecks miteinander verglichen. Aus den so ermittelten relativen Wichtigkeiten wird die Rangfolge der Optionen abgeleitet.
Der Paarweise Vergleich ist eine einfache Bewertungsmethode, um mehrere Alternativen in eine Rangfolge zu bringen. Diese werden hierzu systematisch hinsichtlich des angestrebten Zwecks miteinander verglichen. Aus den so ermittelten relativen Wichtigkeiten wird die Rangfolge der Optionen abgeleitet.
nach Rang geordnete Liste der Alternativen
Bereiten Sie eine Matrix vor, mit deren Hilfe Sie die Technik durchführen werden. Die Zahl der Zeilen und Spalten entspricht der Anzahl der zu betrachtenden Elementen. Die Zellen an den Schnittpunkten der Zeilen und Spalten sollten als nicht verfügbar gekennzeichnet sein (z.B. durchstreichen oder im Tabellenkalkulationsprogramm für Eingabe sperren, vgl. Bild 1).
Bild 1: Vorbereitete Matrix für den Paarweisen Vergleich.
Stellen Sie ein Team mit Personen zusammen, die den Paarweisen Vergleich durchführen werden. Im Team sollten alle für die Aufgabenstellung benötigten Fachkenntnisse vertreten sein. Erläutern Sie den Teilnehmern die Vorgehensweise. Achten Sie darauf, dass die konkrete Fragestellung allen Teilnehmern bekannt ist.
1 Monat testen
Jörg Kopatz
26.09.2016
Bild 6: verwirrende Balken?
27.01.2020
Auf dem Bild 6 sind Balken, "zur besseren Visualisierung".
Ich versuche, die Balken mit der Zahlen zu vergleichen und finde da kaum Zusammenhang. Wahrscheinlich sehe ich hier etwas nicht (>_<).
Können Sie mich bitte helfen?
Danke!