TOC
- Theory of ConstraintsTheory of ConstraintsTheory of Constraints (TOC) ist ein auf Engpassressourcen fokussiertes, kybernetisches Modell des wirtschaftlichen Handelns. Es wurde seit 1980 von Eliyahu M. Goldratt (1947-2011) und seinen Mitarbeitern als Grundlage ihrer Beratungsarbeit entwickelt und 1990 in geschlossener Form publiziert (Goldratt, Eliyahu M.: What is This Thing Called Theory of Constraints and How Should It Be Implemented?, 1990, Great Barrington ( MA, USA), North River Press). Internationale Beachtung fand TOC vor allem durch den Wirtschaftsroman "The Goal" (Cox, Jeff und Goldratt, Eliyahu M.: The Goal: A Process of Ongoing Improvement, 1. Aufl. 1984, Great Barrington ( MA, USA), North River Press).
TOC
- Theory of ConstraintsTheory of ConstraintsTheory of Constraints (TOC) ist ein auf Engpassressourcen fokussiertes, kybernetisches Modell des wirtschaftlichen Handelns. Es wurde seit 1980 von Eliyahu M. Goldratt (1947-2011) und seinen Mitarbeitern als Grundlage ihrer Beratungsarbeit entwickelt und 1990 in geschlossener Form publiziert (Goldratt, Eliyahu M.: What is This Thing Called Theory of Constraints and How Should It Be Implemented?, 1990, Great Barrington ( MA, USA), North River Press). Internationale Beachtung fand TOC vor allem durch den Wirtschaftsroman "The Goal" (Cox, Jeff und Goldratt, Eliyahu M.: The Goal: A Process of Ongoing Improvement, 1. Aufl. 1984, Great Barrington ( MA, USA), North River Press).