

Die gemeinsame Klärung von Rollen und Zuständigkeiten beantwortet Fragen, die im Alltag selten gestellt werden, und schafft Transparenz für die Zusammenarbeit. In dieser Websession führt Angelika Collisi Sie Schritt für Schritt durch einen Workshop zur Rollenklärung: Sie erklärt am Beispiel eines echten Teams mit vier "Ownern" dessen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.
Die gemeinsame Klärung von Rollen und Zuständigkeiten beantwortet Fragen, die im Alltag selten gestellt werden, und schafft Transparenz für die Zusammenarbeit. In dieser Websession führt Angelika Collisi Sie Schritt für Schritt durch einen Workshop zur Rollenklärung: Sie erklärt am Beispiel eines echten Teams mit vier "Ownern" dessen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.
Es gehört zum Basis-Werkzeug im Management, Rollen und Zuständigkeiten zu klären. In der alten Welt geschah das per Ansage von oben (Herr Meier macht das, Frau Müller ist dafür zuständig). Noch entscheidender ist die Tatsache, dass Herr Meier und Frau Müller nicht mehr nur eine Rolle und Aufgabe haben, sondern in wechselnden Funktionen in unterschiedlichen Teams und Projekten zusammenarbeiten. Je verzweigter die Tätigkeit einzelner Personen ist, umso wichtiger ist es, ihre Rollen in den jeweiligen Konstellationen zu klären, sonst fallen sie im wahrsten Sinne des Wortes "aus der Rolle".
Titel, Positionen und offizielle Rollen sollen innerhalb von Organisationen Klarheit schaffen. Das ist verführerisch, denn der Titel sagt vermeintlich alles: Verena ist jetzt Solution Owner, und Peter ist Product Owner. Doch was heißt das in der täglichen Praxis? Die Klärung im Team beantwortet Fragen, die im Alltag selten gestellt werden, und schafft Transparenz für die Zusammenarbeit.
In der Websession führt Angelika Collisi Sie durch einen ganz konkreten Workshop. Schritt für Schritt erklärt Sie am Beispiel eines echten Teams mit vier "Ownern" die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Rollenklärungsworkshops.
Projektleiter:innen, Scrum Master, Lead Consultants, Business Analysten, Product Owner, Führungskräfte, die im Team Klarheit über Rollen und Zuständigkeiten schaffen wollen.
Angelika Collisi coacht Führungskräfte, Projektleiter:innen und ihre Teams. Dabei stehen erfolgreiche Projekte, glückliche Stakeholder und eine erfüllte Karriere ohne Dauerstress und Burnout-Risiko im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Seit mehr als 15 Jahren unterstützt sie ihre Kund:innen bei ambitionierten Vorhaben von der SAP-Einführung bis zum globalen Pricing-Software-Rollout, vom schnell wachsenden Tech Start-up bis zum landesweiten Telemedizin-Projekt. Seit 2016 ist sie geschäftsführende Gesellschafterin der Pampiloxa GmbH.
1 Monat unverbindlich testen!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.