

Die "Sechs Denkhüte" oder "Six Thinking Hats®" sind eine von Edward de Bono im Jahre 1986 erfundene Methode zur Gestaltung von kreativen Gruppendiskussionen. Dabei nehmen die Teilnehmer sechs Rollen ein, die durch Hüte in den Farben Weiß, Rot, Grün, Schwarz, Gelb und Blau repräsentiert werden. Ziel dieser Methode ist es, sich einem Thema ganzheitlich und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu nähern und somit einen möglichst effizienten Diskurs zu gestalten.
Die "Sechs Denkhüte" oder "Six Thinking Hats®" sind eine von Edward de Bono im Jahre 1986 erfundene Methode zur Gestaltung von kreativen Gruppendiskussionen. Dabei nehmen die Teilnehmer sechs Rollen ein, die durch Hüte in den Farben Weiß, Rot, Grün, Schwarz, Gelb und Blau repräsentiert werden. Ziel dieser Methode ist es, sich einem Thema ganzheitlich und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu nähern und somit einen möglichst effizienten Diskurs zu gestalten.
Mit Hilfe der Six Thinking Hats® wird der Kommunikationsprozess in Gruppen effizient gestaltet. Der gemeinsame Perspektivwechsel bewirkt eine umfassende Sicht auf die Thematik und vermeidet unproduktive, kontroverse Diskussionen. Mögliche Einsatzgebiete sind u.a.:
30 Tage unverbindlich testen