

Die Lean-Management-Prinzipien lassen sich auch auf das Projektmanagement übertragen: In seinem Artikel stellt Prof. Dr. Pautsch die elementaren Prinzipien vor und liefert eine Anleitung für die Umsetzung eines erfolgreichen Projekts.
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary!
Die Lean-Management-Prinzipien lassen sich auch auf das Projektmanagement übertragen: In seinem Artikel stellt Prof. Dr. Pautsch die elementaren Prinzipien vor und liefert eine Anleitung für die Umsetzung eines erfolgreichen Projekts.
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary!
Natürlich klingt die Formulierung "das perfekte Projekt" übertrieben. Der Begriff "perfekt" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Vollkommenheit, Unfehlbarkeit. Was hat dieser Begriff nun mit Projektmanagement zu tun? Das perfekte Projekt ist, um es ganz einfach zu sagen, ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt. Ein erfolgreiches Projekt wird
Die Praxis aber zeigt, dass nur etwa 37% der Projekte diesen Anforderungen genügen (vergl. Fachbuch Lean Project Management S. 46). Mit Lean Management wurde eine Unternehmens-Philosophie entwickelt, die sich in vielen Industriebranchen, allen voran in der Automobil-Industrie, als sehr erfolgreich im Hinblick auf unternehmerische Ziele erwiesen hat. Diese Philosophie lässt sich auch im Projektmanagement anwenden (Lean Project Management) und ist ein vielversprechender Ansatz Projekte öfter erfolgreich unter den oben genannten Kriterien abzuschließen als bisher.
Lean Project Management ist keine "Wunderwaffe" gegen unprofessionelles Projektmanagement wie es z. B. beim Großprojekt Flughafen BBI beobachtet werden konnte. Es ist aber eine Methode, die dabei hilft, viele Unzulänglichkeiten und Defizite, die Projekte in eine Krise stürzen, zu vermeiden. Das gesamte Gedankengebäude des Lean Project Management mit allen theoretischen Grundlagen in einem Artikel darzustellen, wäre ein hoffnungsloses Unterfangen. So liegt der Fokus des Beitrags auf ausgewählten essenziellen Prinzipien des Lean Project Management. Diese elementaren Prinzipien stelle ich in Form von sechs Praxistipps vor und liefere Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung eines erfolgreichen Projekts.
Eine Projektvision ist keinesfalls eine Auflistung der Projektziele (Budgeteinhaltung, termingerechte Fertigstellung etc.), sondern eine Beschreibung des Projektergebnisses. Gelingt es Ihnen nicht, die Vision für Ihr Projekt in weniger als fünf Minuten so zu beschreiben, dass Ihr Gegenüber Verständnis und Interesse zeigt, dann haben Sie ein echtes Problem.
Jederzeit kündbar mit nur einem Klick
im 1. Monat
danach jährlich 119,90,-