![Nathalie Röseler](/sites/default/files/styles/portrait/public/author/2023-03/redaktion_projektmagazin_nathalie_roeseler.jpg?h=5636fc5d&itok=Vpi_-P1N)
Ausgabe 7/2024
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
Mark Twain (1835-1910)
amerikanischer Schriftsteller
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
eine "Spinnerin" ist Michelle Assmus mit Sicherheit nicht. Jedoch zweifellos eine Ideengeberin und kreative Denkerin. Mit Schwung ist sie in ihren Job als Leiterin der Organisationsentwicklung bei der CSS AG gestartet und hat ihre neuen Kolleg:innen direkt mit auf eine innovative Reise genommen.
In ihrem (Werkzeug-)Koffer hatte unsere Autorin einen ganzen Schwung an von ihr erprobten Frameworks, die die Zusammenarbeit fördern und somit die Unternehmenskultur stärken. Doch schnell musste Michelle Assmus feststellen: "Methoden, die zuvor gut funktioniert hatten, ließen sich nicht ohne Weiteres auf die CSS übertragen", wie sie in ihrem Artikel "Der Koffer der Kreativität: Werkzeuge für eine moderne Unternehmenskultur" schreibt. "Jede Firma hat ihre eigene Identität und ihre eigenen Bedürfnisse. Was in einem Unternehmen funktioniert, kann in einem anderen völlig ineffektiv sein."
Mir gefallen die Weitsicht und Entschlossenheit, mit der Michelle Assmus den Wandel bei der CSS AG vorantreibt. Sie hat erkannt, dass hochqualifizierte Arbeitskräfte Unternehmen bevorzugen, die nicht nur Entwicklungsmöglichkeiten bieten, sondern auch eine förderliche Arbeitsatmosphäre kultivieren. Diese Maßnahme kommt letztlich auch der erfahrenen Stammbelegschaft zugute, die maßgeblich zur Prägung des neuen Stils der Organisationskultur beiträgt.
Viele gute Anregungen für die Einführung innovativer Ansätze in ihrem Unternehmen wünschen
Nathalie Röseler und das Team des projektmagazins