Alle Lerneinheiten in der Übersicht

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lerneinheit 01Frei verfügbarWas steckt hinter Chatbots, KI und LLM
Lerneinheit 02Frei verfügbarE-Mails und Projektkommunikation gekonnt formulieren mit ChatGPT
Lerneinheit 03Frei verfügbarNutze ChatGPT als Impulsgeber für deinen Projektalltag
Lerneinheit 04Für MitgliederEntdecke ChatGPT als Rechercheinstrument
Lerneinheit 05Für MitgliederStarte dein Projekt mit ChatGPT als Brainstorming-Partner
Du bist hier: Lerneinheit 06Für MitgliederÜbersetze deine Projekttexte mit ChatGPT
Als Nächstes: Lerneinheit 07Für MitgliederKI-Bildgenerierung mit ChatGPT (DALL-E)
Lerneinheit 08Für MitgliederPersonalisierte Empfehlungen von ChatGPT
Lerneinheit 09Für MitgliederChatGPT als Feedbackgeber und zur Korrektur nutzen
Lerneinheit 10Für MitgliederKI als interaktive Lernhilfe nutzen
Lerneinheit 11Für MitgliederUnterstützung für Spezialaufgaben – Chatbots in Hochform
Lerneinheit 12Für MitgliederDein persönlicher Chatbot

 

In unserer letzten Lerneinheit konntest du mithilfe einiger Übungsprompts ausprobieren, wie du ChatGPT (oder einen anderen KI-Chatbot) in das Brainstorming zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Kick-off-Workshops für deinen Projektstart einbindest. Als Antwort auf unseren weiterführenden Prompt hat uns ChatGPT zur Visualisierung von Projekt-Meilensteinen während des Workshops folgende Ideen vorgeschlagen:

Meilensteine in einem Kick-off-Workshop kreativ visualisieren 

 

Du bist verantwortlich für die Durchführung eines Kick-off-Workshops für ein Projekt. Wie kannst du die Meilensteine des Projekts, die du in dem Workshop gemeinsam mit deinem Team erarbeitest, am besten visualisieren? Schlage 10 Ideen für einen Workshop in Präsenz und 10 Ideen für einen Online-Workshop vor.

Visualisierung von Meilensteinen in einem Kick-off-Workshop 

Hier sind 10 kreative Visualisierungsideen für einen Präsenz-Workshop und 10 für einen Online-Workshop, um die Meilensteine des Projekts anschaulich darzustellen. 

Präsenz-Workshop: Kreative Visualisierungen für Meilensteine 

1. Projekt-Roadmap auf einem großen Poster 

  • Zeichne eine Straße mit Stationen als Meilensteine. Das Team kann Post-its mit Aufgaben an den Meilensteinen anbringen. 

2. Meilenstein-Zeitstrahl mit Seilen oder Klebeband 

  • Spanne ein Seil quer durch den Raum und befestige Karten mit den Meilensteinen daran. 

3. LEGO-Projektmeilensteine 

  • Baue mit LEGO-Steinen eine Timeline, bei der jeder Meilenstein eine eigene kleine Konstruktion darstellt. 

4. Boden-Visualisierung ("Timeline to Go") mit Kreide oder Tape 

  • Die Meilensteine werden mit farbigem Tape oder Kreide auf den Boden gezeichnet. 

5. Meilenstein-Treppe auf Flipchart oder Wand 

  • Zeichne eine Treppe und platziere Meilensteine als "Stufen", um den Fortschritt darzustellen. 

6. Scrum- oder Kanban-Board für Meilensteine 

  • Ein physisches Board mit Spalten für "Geplant", "In Arbeit" und "Erledigt" hilft, Meilensteine nachzuhalten. 

7. Post-it-Zeitleiste mit Team-Einbindung 

  • Jedes Teammitglied schreibt auf Post-its, was es für einen Meilenstein hält, und diese werden in einer Timeline sortiert. 

8. Symbolische Reise-Karte 

  • Nutze eine Weltkarte oder eine fiktive Karte (z. B. "Projektinsel"), um Meilensteine als Orte darzustellen. 

9. Ballwurf-Aktivität 

  • Werfen eines Balls über einen Zeitstrahl (auf Flipchart gezeichnet), um interaktiv über Meilensteine zu sprechen. 

10. Fotowand mit Zukunftsbildern 

  • Das Team zeichnet oder bastelt Bilder, wie es sich jeden Meilenstein vorstellt, und erstellt eine "Vision Wall". 

Online-Workshop: Digitale Methoden für die Meilenstein-Visualisierung 

1. Miro- oder MURAL-Board 

  • Eine interaktive Roadmap mit digitalen Post-its und Kommentarfunktionen. 

2. Virtuelle Zeitleiste in einem Google Sheet oder Excel 

  • Nutze bedingte Formatierungen und Diagramme für eine übersichtliche Darstellung. 

3. Collaborative Mindmap (z. B. mit MindMeister oder XMind) 

  • Meilensteine werden als Hauptknoten visualisiert, mit Aufgaben als Zweige. 

4. PowerPoint- oder Canva-Timeline, live bearbeitbar 

  • Jeder fügt eigene Ideen und Ergänzungen ein, während diskutiert wird. 

5. Trello-Board mit Meilenstein-Karten 

  • Erstelle Spalten für die Meilensteine und fülle sie mit Details. 

6. Virtuelle "Reise" durch eine interaktive Karte 

  • Mit Google MyMaps oder einem interaktiven Tool Meilensteine als Orte markieren. 

7. Emoji-Zeitstrahl in Slack oder MS Teams 

  • Jeder setzt Emojis für verschiedene Meilensteine (🚀 für Start, 🏁 für Ziel, ⏳ für kritische Phasen). 

8. Digitale Abstimmung über die Reihenfolge der Meilensteine 

  • Tools wie Mentimeter oder Slido lassen das Team live Prioritäten setzen. 

9. GIF oder animiertes Whiteboard-Video zur Timeline-Erstellung 

  • Tools wie Doodly oder Vyond erzeugen kreative, animierte Visualisierungen. 

10. Virtuelles LEGO mit "Build with Chrome" oder SketchUp 

  • Das Team baut eine Roadmap als digitale 3D-Struktur. 

Mit diesen Ideen kannst du Meilensteine im Kick-off-Workshop ansprechend darstellen – ob in Präsenz oder online!