Wozu dient der Discovery & Action Dialogue?
Die Liberating Structure Discovery & Action Dialogue (DAD) ist eine Moderationstechnik für die Arbeit in Teams zwischen fünf und 15 Personen. Kern der Methode sind die Fragen und die aktivierende Fragetechnik. Diese fördert die Betrachtung des Problems aus verschiedenen Perspektiven und das lösungsorientierte Denken. Das problemoffene und handlungsorientierte Setup ermöglicht es, für hartnäckige Probleme im Rahmen eines Workshops Lösungsansätze zu erarbeiten.
Wie funktioniert der Discovery & Action Dialogue?
Der Discovery & Action Dialogue beruht auf einer Liste von sachbezogenen und aktivierenden Fragen. Henri Lipmanowicz and Keith McCandless, die Autoren der Liberating Structures, haben diese Fragen zusammen mit einer Reihe weitere Berater:innen entwickelt. Die Fragen werden nacheinander dem Team gestellt und dessen Antworten dokumentiert. Die Fragen bauen aufeinander auf. Beginnend mit der Frage nach der Eigenschaft des Problems werden Lösungsansätze, Hindernisse und Umfeldinformationen abgefragt.