Pareto-Diagramm

English

Das Pareto-Diagramm ist ein Histogramm, bei dem die Säulen nach Größe sortiert sind, die größte Säule ist links. Es wird verwendet, um Einflussfaktoren für eine zu analysierende Wirkung nach ihrer Bedeutung zu sortieren.

Pareto-Diagramm

English

Das Pareto-Diagramm ist ein Histogramm, bei dem die Säulen nach Größe sortiert sind, die größte Säule ist links. Es wird verwendet, um Einflussfaktoren für eine zu analysierende Wirkung nach ihrer Bedeutung zu sortieren.

Wir empfehlen zum Thema Priorisieren
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Es entspricht der allgemeinen Erfahrung, dass ca. 20% der Einflussfaktoren ca. 80% des Ergebnisses bewirken. Dieses sogenannte Pareto-Prinzip gibt dem Diagramm den Namen. Zweck des Pareto-Diagramms ist die Identifizierung der wichtigsten Einflussgrößen, um mit möglichst geringem Aufwand einen möglichst großen Effekt zu erzielen.

Das Pareto-Diagramm zählt zu den "Sieben Qualitätswerkzeugen" und spielt insbesondere bei Verbesserungsprozessen eine wesentliche Rolle.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 2
Kommentare 0