Pareto-Diagramm

English

Das Pareto-Diagramm ist ein Histogramm, bei dem die Säulen nach Größe sortiert sind, die größte Säule ist links. Es wird verwendet, um Einflussfaktoren für eine zu analysierende Wirkung nach ihrer Bedeutung zu sortieren.

Pareto-Diagramm

English

Das Pareto-Diagramm ist ein Histogramm, bei dem die Säulen nach Größe sortiert sind, die größte Säule ist links. Es wird verwendet, um Einflussfaktoren für eine zu analysierende Wirkung nach ihrer Bedeutung zu sortieren.

Wir empfehlen zum Thema Visualisieren
User Story Mapping

Stellen Sie Kundenanforderungen – ohne endlose Dokumentationen - strukturiert dar und behalten Sie mit diesem Seminar die Kontrolle über den gesamten Entwicklungsprozess. Mit vielen Praxisübungen und direkt anwendbar. Mehr Infos

Es entspricht der allgemeinen Erfahrung, dass ca. 20% der Einflussfaktoren ca. 80% des Ergebnisses bewirken. Dieses sogenannte Pareto-Prinzip gibt dem Diagramm den Namen. Zweck des Pareto-Diagramms ist die Identifizierung der wichtigsten Einflussgrößen, um mit möglichst geringem Aufwand einen möglichst großen Effekt zu erzielen.

Das Pareto-Diagramm zählt zu den "Sieben Qualitätswerkzeugen" und spielt insbesondere bei Verbesserungsprozessen eine wesentliche Rolle.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 2
Kommentare 0