Der Begriff "Projektwirtschaft" wird in der Praxis eher selten verwendet. Die DIN 69900 ff. verwendet ihn als Oberbegriff für alle Einrichtungen und Maßnahmen, die zur Realisierung des Projekts dienen.
Der Begriff "Projektwirtschaft" wird in der Praxis eher selten verwendet. Die DIN 69900 ff. verwendet ihn als Oberbegriff für alle Einrichtungen und Maßnahmen, die zur Realisierung des Projekts dienen.
Die Idee des Begriffes Projektwirtschaft wird im Konzept der "Projektorientierten Gesellschaft" wieder aufgegriffen.
E-Book mit 147 Seiten, 5 Methoden und einer Arbeitshilfe
Anders denken und neue Wege gehen: Diese kreativen Ansätze, Techniken und Methoden machen Spaß, bringen Abwechslung und unterstützen Sie und Ihr Team dabei, einmal neue Perspektiven auf Ihren Projektmanagement-Alltag zu gewinnen.
Eine gelungene Rollenklärung schafft Vertrauen, verhindert Doppelarbeit und trägt zum Projekterfolg bei. Erfahren Sie, wie Sie Verantwortlichkeiten definieren, die Zusammenarbeit koordinieren und die Zuständigkeiten visualisieren.
Gestalten Sie Schulungen maßgeschneidert, effektiv und nachhaltig, damit die Teilnehmenden motiviert werden und die Investition sich lohnt! Sorgen Sie dafür, dass die Schulungen den Bedarf treffen und zielgerichtet durchgeführt werden!
Aktivieren Sie mit diesem musterbrechenden Energizer die Kreativität der Gruppe! Bei diesem Schnick-Schnack-Schnuck gibt es nicht nur Schere, Papier und Stein, sondern alles, was Sie sich vorstellen können! Das bessere Argument gewinnt.