

In gleicher Weise hat auch die, vor allem in der Politik weit verbreitete, "Weiße Salbe" eine große Bedeutung, um blinden Aktionismus und Panikreaktionen zu vermeiden. Sie wird von Führungskräften und Projektmanagern eingesetzt, um AuftraggeberAuftraggeberDer Auftraggeber eines Projekts ist der wichtigste Projektbeteiligte (Stakeholder). Er erteilt den Auftrag und ist der Vertragspartner, der über den Erfolg des Projekts endgültig entscheidet., Vorstände und Öffentlichkeit zu beruhigen und dem ProjektteamProjektteamDas Projektteam umfasst alle Personen, die aktiv am betrachteten Projekt beteiligt sind. Dies umfasst u.A. den Lenkungsausschuss , den Auftraggeber , den Projektmanager und alle Projektmitarbeiter die Chance zu geben, in Ruhe Krisensituationen zu meistern und Schadensbegrenzung zu betreiben.
Typische Formen der "Weißen Salbe" sind:
Anmerkung zur Symbolik
Das Zutreffen der Symbolik wird besonders deutlich, wenn die obigen Aussagen am Beispiel des Trost suchenden Kindes konkretisiert werden: