

Der Elevator Pitch ist eine Technik für eine Kurzpräsentation von 30 Sekunden bis zwei Minuten Dauer, mit der die Neugier und das Interesse des Zuhörers oder der Zuhörer für das Anliegen des Präsentators gewonnen werden. Der Elevator Pitch präsentiert die Botschaft so, dass diese aus der Flut anderer Informationen herausragt. Zweck eines Elevator Pitch ist es, das Interesse für ein Thema zu wecken und eine Gelegenheit für dessen ausführliche Darstellung zu erhalten.
Der Elevator Pitch ist eine Technik für eine Kurzpräsentation von 30 Sekunden bis zwei Minuten Dauer, mit der die Neugier und das Interesse des Zuhörers oder der Zuhörer für das Anliegen des Präsentators gewonnen werden. Der Elevator Pitch präsentiert die Botschaft so, dass diese aus der Flut anderer Informationen herausragt. Zweck eines Elevator Pitch ist es, das Interesse für ein Thema zu wecken und eine Gelegenheit für dessen ausführliche Darstellung zu erhalten.
Die Methode dient allgemein dazu, die Aufmerksamkeit eines Entscheiders für ein Anliegen zu wecken. Typische Anliegen im Rahmen von Projekten sind z.B.:
Dies kann z.B. bei folgenden Situationen möglich sein:
Darüber hinaus kann sie auch in speziellen Kommunikationssituationen eingesetzt werden, um eingefahrene Verhaltensweisen zu durchbrechen:
Der Elevator Pitch ist keine kurze Präsentation aller zu übermittelnden Informationen. Mit ihm wird lediglich das Interesse für das Thema geweckt. Ziel ist es, mit der angesprochenen Person einen Termin vereinbaren zu können, bei dem das Thema ausführlich vorgestellt werden kann. Ziel ist es nicht, das Thema in verkürzter Form vollständig zu präsentieren.
1 Monat testen
Hans-Jürgen Lutz
24.10.2016