Was ist die Ivy-Lee-Methode?
Die Ivy-Lee-Methode ist eine der ältesten und erfolgreichsten Methoden für das Zeitmanagement. Sie beruht auf dem konsequenten Wechsel von Priorisierung und fokussierter Abarbeitung der anstehenden Aufgaben. Zugleich gibt sie dem Arbeitstag eine grundlegende Struktur, sodass sie den Overhead für die Arbeitsorganisation minimiert. Aufgrund ihres einfachen und grundlegenden Vorgehens kann sie nahtlos mit anderen Selbstmanagement-Methoden kombiniert werden. [Weiterlesen]
Wie funktioniert die Ivy-Lee-Methode?
Die Ivy-Lee-Methode besteht aus fünf Schritten:
- Sammeln anstehender Aufgaben und Auswählen der sechs wichtigsten
- Priorisieren der sechs Aufgaben
- Fokussiertes Bearbeiten der ersten Aufgabe
- Überprüfen der Priorisierung
- Bearbeiten der nächsten Aufgabe bis alle sechs Aufgaben erledigt sind
Was sind die Vorteile der Ivy-Lee-Methode?
Die Ivy-Lee-Methode ist extrem einfach und effizient. Sie kann sofort von jedem:jeder eingesetzt werden und mit jeder anderen Zeitmanagement-Methode kombiniert werden. [Weiterlesen]