

Mit Minsky Suitcase erstellt ein Team in kurzer Zeit eine oder mehrere fiktive Personen mit unterschiedlichen Charakteren. Diese dienen dazu, anschließend verschiedene Sichtweisen auf ein Produkt oder eine Problemstellung einzunehmen. Zur Erstellung der Charaktere dienen Koffer (Suitcases), in denen sich diverse (Reise-)Utensilien befinden. Die Teilnehmer interpretieren frei und kreativ die Inhalte der Koffer, um die Eigenschaften der fiktiven Personen zu beschreiben.
Mit Minsky Suitcase erstellt ein Team in kurzer Zeit eine oder mehrere fiktive Personen mit unterschiedlichen Charakteren. Diese dienen dazu, anschließend verschiedene Sichtweisen auf ein Produkt oder eine Problemstellung einzunehmen. Zur Erstellung der Charaktere dienen Koffer (Suitcases), in denen sich diverse (Reise-)Utensilien befinden. Die Teilnehmer interpretieren frei und kreativ die Inhalte der Koffer, um die Eigenschaften der fiktiven Personen zu beschreiben.
Erstellen fiktiver Charaktere zur Verwendung in weiteren Methoden wie Personas, Rollenspiele (z.B. in der Walt-Disney-Methode) oder zur Gegenüberstellung in der Customer Experience Journey.
Die fiktiven Charaktere können z.B. verwendet werden für:
Beschreibungen fiktiver Personen zur direkten Verwendung oder weiteren Bearbeitung
Bereiten Sie zunächst eine oder mehrere Materialsammlungen vor. Jede Sammlung sollte:
Minsky Suitcases können anhand vollständig fiktiver Materialsammlungen erstellt werden. Alternativ suchen Sie konkrete Gegenstände für Ihre Materialsammlung, die eine entsprechende Kundengruppe oder Anwendergruppe widerspiegelt. Erste Materialsammlungen lassen sich in vielen Fällen durch einfachste Beobachtung oder online recherchieren.
Betrachten Sie die folgenden Tipps als Anregungen, um die eigene Kreativität zu wecken. Selbstverständlich dürfen Sie die folgenden Vorschläge auch ignorieren und nach Ihrer eigenen Intuition vorgehen!
Folgende Konstellationen sind bei der Anwendung der Methode möglich:
Im Folgenden gehe ich von nur einer Materialsammlung aus, um die Beschreibung zu vereinfachen.
Ihre Sammlung besteht aus einem alten Lederkoffer, der mit Inhalten eines Reisenden gefüllt ist: in einer kleinen durchsichtigen Tüte verpackte Waschartikel, etwas Alltagskleidung, Laptop und Tablet, ein Fachbuch über Coaching, ein Roman, Sonnencreme, ein Fotoapparat und ein Prospekt einer Versicherung. Diese Gegenstände geben einerseits Raum für kreative Interpretationen, andererseits geben sie bereits einen gewissen Rahmen vor.
1 Monat testen