AWARO® - Projektraum

basiert auf modernster Cloudtechnologie und ist überall ohne Softwareinstallation zu benutzen.

Features

Allgemein
Testversion
Deutschsprachiger Support
Schnittstellen zu anderen Applikationen (z.B. via API)
Kommunikation
Projektkommunikation
Collaboration
Benachrichtigungen
Exportfunktion für Präsentationen
Ideenmanagement
Verwaltung
Ressourcenmanagement und Kapazitätsauslastung
Projektbudgetmanagement
Reporting
Änderungsantragsmanagement
Aufwandserfassung
Benutzerberechtigungen
Controlling
Dokumentenmanagement
Projektabrechnung
Planung
Aufgabenmanagement
Projekttermin- und Ablaufplanung
Multiprojektmanagement
Anforderungsmanagement
Kennzahlen/Charts
Projektportfoliomanagement
Risikomanagement
Workflows

Produktbeschreibung

Als zentrale Kommunikationsplattform organisiert und strukturiert AWARO® über das Internet die projektbezogene Zusammenarbeit. An Stelle von Kommunikationschaos durch E-Mail und Improvisation setzt AWARO® eine Verbindlichkeit in der Kommunikation, ein aktives Informationsmanagement sowie garantierte Transparenz für die Beteiligten.

Die Nutzer können von überall und jederzeit auf die für sie autorisierten Informationen zugreifen. Informationen werden stets kontrolliert zur Verfügung gestellt. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanagement und systematische Aufgabenverfolgung ermöglicht AWARO® eine bessere Steuerung Ihres Projektes!

Fachmodule für Plan-, Protokoll- und Ausschreibungsmanagement bieten praxisorientierte Unterstützung.

Betriebssystem

plattformunabhängig
Windows
Windows mobile
Android
Linux
MacOS
iOS

Downloads

Anbieter kontaktieren

 

Bitte kontaktieren Sie mich via...
CAPTCHA
Bitte klicken Sie hier. So stellen wir sicher, dass sie ein Mensch sind und verhindern Spam-Einsendungen. Vielen Dank!

AWARO® - Projektraum

basiert auf modernster Cloudtechnologie und ist überall ohne Softwareinstallation zu benutzen.

Features

Allgemein
Testversion
Deutschsprachiger Support
Schnittstellen zu anderen Applikationen (z.B. via API)
Kommunikation
Projektkommunikation
Collaboration
Benachrichtigungen
Exportfunktion für Präsentationen
Ideenmanagement
Verwaltung
Ressourcenmanagement und Kapazitätsauslastung
Projektbudgetmanagement
Reporting
Änderungsantragsmanagement
Aufwandserfassung
Benutzerberechtigungen
Controlling
Dokumentenmanagement
Projektabrechnung
Planung
Aufgabenmanagement
Projekttermin- und Ablaufplanung
Multiprojektmanagement
Anforderungsmanagement
Kennzahlen/Charts
Projektportfoliomanagement
Risikomanagement
Workflows

Produktbeschreibung

Als zentrale Kommunikationsplattform organisiert und strukturiert AWARO® über das Internet die projektbezogene Zusammenarbeit. An Stelle von Kommunikationschaos durch E-Mail und Improvisation setzt AWARO® eine Verbindlichkeit in der Kommunikation, ein aktives Informationsmanagement sowie garantierte Transparenz für die Beteiligten.

Die Nutzer können von überall und jederzeit auf die für sie autorisierten Informationen zugreifen. Informationen werden stets kontrolliert zur Verfügung gestellt. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanagement und systematische Aufgabenverfolgung ermöglicht AWARO® eine bessere Steuerung Ihres Projektes!

Fachmodule für Plan-, Protokoll- und Ausschreibungsmanagement bieten praxisorientierte Unterstützung.

Betriebssystem

plattformunabhängig
Windows
Windows mobile
Android
Linux
MacOS
iOS

Downloads

Referenzkunden

Fraport, Roche Diagnostics, Novartis, Ernst & Young, Obermeyer Planen und Bauen,
Jo. Franzke Architekten, congena, Stadt Frankfurt, Rems Murr Kliniken, Deutsche Rentenversicherung Nord

Lizenzbedingungen und Preise

Zur Mietnutzung bieten wir AWARO® im Paketpreismodell an. Dieser ist unabhängig von der Benutzeranzahl und hängt vom Speicherplatz und der Laufzeit ab. Für eine sichere Budgetierung steht auch eine Full-Flatrate zur Auswahl. Alternativ zur Mietnutzung ist der Lizenzkauf, bei dem AWARO® in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur selbst betrieben wird.

Veröffentlichungen

AWARO wie auch mh-software bekennen sich zum openBIM Ansatz und sehen darin die digitale Zukunft der Bauwirtschaft. openBIM bedeutet, Daten basierend auf offenen Formaten über Systemgrenzen hinweg durchgängig und kooperativ zu nutzen. Einer der wichtigsten Prozesse in BIM Projekten ist dabei das Änderungsmanagement im digitalen Modell - das sogenannte "Issuetracking".