resSolution

Das Management-System, bei dem die Ressourcenplanung funktioniert: Ressourcenmanagement, Projektportfolio-Management, Aufwand- und Zeiterfassung, Kosten-Controlling und Projektplanung.
resSolution / Histogramm (Belastungsdiagramm)

Features

Allgemein
Testversion
Deutschsprachiger Support
Schnittstellen zu anderen Applikationen (z.B. via API)
Kommunikation
Projektkommunikation
Collaboration
Benachrichtigungen
Exportfunktion für Präsentationen
Ideenmanagement
Verwaltung
Ressourcenmanagement und Kapazitätsauslastung
Projektbudgetmanagement
Reporting
Änderungsantragsmanagement
Aufwandserfassung
Benutzerberechtigungen
Controlling
Dokumentenmanagement
Projektabrechnung
Planung
Aufgabenmanagement
Projekttermin- und Ablaufplanung
Multiprojektmanagement
Anforderungsmanagement
Kennzahlen/Charts
Projektportfoliomanagement
Risikomanagement
Workflows

Unabhängige Bewertung von resSolution durch die Experten von

Erkennen Sie, welche Anforderungen von resSolution erfüllt werden Stärken und Schwächen von resSolution Lernen Sie den kompletten Umfang der Funktionen kennen Entdecken Sie aktuelle Expertenbewertungen zu
Software-Funktionalitäten

Experten-Assessment

Was ist unser Experten-Assessment?

Le Bihan führt mit den Software-Herstellern regelmäßig persönliche Assessments durch. Dies erfolgt nach einem eigens für den Software-Marktplatz entwickelten Bewertungsleitfaden. Dieser gliedert sich in 6 Phasen, die jeweils einen umfangreichen, ausdifferenzierten Anforderungskatalog enthalten. Durch diese unabhängige und systematische Bewertung wird für Sie schnell erkennbar, welche Software-Tools zu Ihren Anforderungen passen könnten.

Mehr erfahren

Experten-Assessment

Rating

75%

Umfang

51%

resSolution
Unabhängige Experten-Einschätzung kostenlos freischalten!

 

Produktbeschreibung

resSolution ist ein Projekt- und Projektportfolio-Management-System mit einem sehr hohen Praxisnutzen im Bereich des Ressourcenmanagements.

In resSolution behalten Linienmanager und Projektleiter die Selbständigkeit, die ihnen ein erfolgreiches Arbeiten ermöglicht. Wir nennen diesen Ansatz das "Konzept der zwei Welten". Dank der "weichen Integration" arbeiten dabei Projektleiter und Linie eng zusammen, ohne sich zu blockieren. Demgegenüber scheitert marktübliche Software meist an der Totalintegration von Projektplanung und Projektportfolio-Management. ​

Die Funktionen:

  • Ressourcenplanung
  • Projektportfolio-Management 
  • Projektplanung
  • Aufwand-/Ist-Erfassung
  • Kosten-Management
  • Team- und Informations-Management

Die herausragenden Customizing-Fähigkeiten erlauben eine äusserst passgenaue Ausrichtung auf Anwender und Zielgruppen. Der Anwender baut seine Arbeitsumgebung ganz nach seinen Bedürfnissen auf. Nach einer minimalen Einführungszeit ist der Kunde in der Lage, diese Umgebung – sein "Haus" – selbständig weiterzuentwickeln oder weitere Häuser zu erstellen.

Das System kann beim Kunden installiert oder in der Cloud genutzt werden.

Branchenschwerpunkt

Branchenunabhängig
Agenturen
Architektur
Dienstleistung
Forschung
Maschinenbau
Anlagenbau
Baubranche
Automotive
IT-Entwicklung
Kaufmännisches PM
Behörden und Öffentlicher Dienst
Verbände
Sonstige Branchen

Betriebssystem

plattformunabhängig
Windows
Windows mobile
Android
Linux
MacOS
iOS

Experten-Assessment

Rating

75%

Umfang

51%

Anbieter kontaktieren

 

Bitte kontaktieren Sie mich via...
CAPTCHA
Bitte klicken Sie hier. So stellen wir sicher, dass sie ein Mensch sind und verhindern Spam-Einsendungen. Vielen Dank!

resSolution

Das Management-System, bei dem die Ressourcenplanung funktioniert: Ressourcenmanagement, Projektportfolio-Management, Aufwand- und Zeiterfassung, Kosten-Controlling und Projektplanung.
resSolution / Histogramm (Belastungsdiagramm)

Features

Allgemein
Testversion
Deutschsprachiger Support
Schnittstellen zu anderen Applikationen (z.B. via API)
Kommunikation
Projektkommunikation
Collaboration
Benachrichtigungen
Exportfunktion für Präsentationen
Ideenmanagement
Verwaltung
Ressourcenmanagement und Kapazitätsauslastung
Projektbudgetmanagement
Reporting
Änderungsantragsmanagement
Aufwandserfassung
Benutzerberechtigungen
Controlling
Dokumentenmanagement
Projektabrechnung
Planung
Aufgabenmanagement
Projekttermin- und Ablaufplanung
Multiprojektmanagement
Anforderungsmanagement
Kennzahlen/Charts
Projektportfoliomanagement
Risikomanagement
Workflows

Unabhängige Bewertung von resSolution durch die Experten von

Erkennen Sie, welche Anforderungen von resSolution erfüllt werden Stärken und Schwächen von resSolution Lernen Sie den kompletten Umfang der Funktionen kennen Entdecken Sie aktuelle Expertenbewertungen zu
Software-Funktionalitäten

Experten-Assessment

Was ist unser Experten-Assessment?

Le Bihan führt mit den Software-Herstellern regelmäßig persönliche Assessments durch. Dies erfolgt nach einem eigens für den Software-Marktplatz entwickelten Bewertungsleitfaden. Dieser gliedert sich in 6 Phasen, die jeweils einen umfangreichen, ausdifferenzierten Anforderungskatalog enthalten. Durch diese unabhängige und systematische Bewertung wird für Sie schnell erkennbar, welche Software-Tools zu Ihren Anforderungen passen könnten.

Mehr erfahren

Experten-Assessment

Rating

75%

Umfang

51%

resSolution
Unabhängige Experten-Einschätzung kostenlos freischalten!

 

Produktbeschreibung

resSolution ist ein Projekt- und Projektportfolio-Management-System mit einem sehr hohen Praxisnutzen im Bereich des Ressourcenmanagements.

In resSolution behalten Linienmanager und Projektleiter die Selbständigkeit, die ihnen ein erfolgreiches Arbeiten ermöglicht. Wir nennen diesen Ansatz das "Konzept der zwei Welten". Dank der "weichen Integration" arbeiten dabei Projektleiter und Linie eng zusammen, ohne sich zu blockieren. Demgegenüber scheitert marktübliche Software meist an der Totalintegration von Projektplanung und Projektportfolio-Management. ​

Die Funktionen:

  • Ressourcenplanung
  • Projektportfolio-Management 
  • Projektplanung
  • Aufwand-/Ist-Erfassung
  • Kosten-Management
  • Team- und Informations-Management

Die herausragenden Customizing-Fähigkeiten erlauben eine äusserst passgenaue Ausrichtung auf Anwender und Zielgruppen. Der Anwender baut seine Arbeitsumgebung ganz nach seinen Bedürfnissen auf. Nach einer minimalen Einführungszeit ist der Kunde in der Lage, diese Umgebung – sein "Haus" – selbständig weiterzuentwickeln oder weitere Häuser zu erstellen.

Das System kann beim Kunden installiert oder in der Cloud genutzt werden.

Branchenschwerpunkt

Branchenunabhängig
Agenturen
Architektur
Dienstleistung
Forschung
Maschinenbau
Anlagenbau
Baubranche
Automotive
IT-Entwicklung
Kaufmännisches PM
Behörden und Öffentlicher Dienst
Verbände
Sonstige Branchen

Betriebssystem

plattformunabhängig
Windows
Windows mobile
Android
Linux
MacOS
iOS

Referenzkunden

BKW (Energie)

Berner Fachhochschule (Bildung)

Axpo (Energie)

Flughafen Zürich (Infrastruktur / Dienstleistung) 

Gähler Partner (Bau)

RUAG (Rüstung)

Zurich Insurance (Versicherungen)

Lizenzbedingungen und Preise

resSolution kann beim Kunden installiert oder in der Cloud genutzt werden (Software as a Service). In beiden Fällen sind Kauf- und Mietmodell möglich. 

Parameter für die Berechnung der Lizenzpreise sind die Anzahl beplanbarer Ressourcen (= Basislizenz) sowie Art und Anzahl der named Users. 

Die Lizenzpreise beginnen bei ca. 2'000 Euro. Eine Installation für die Planung von 50 Ressourcen, mit 3 Planern und 10 Lesern kommt auf ca. 5'000 Euro zu stehen. Support und Updates werden mit 18 % vom Lizenzvolumen berechnet. 

Gerne erstellen wir ein konkretes Angebot.