Ziel des Riemann-Thomann-Modells ist, durch die Analyse von vier Grundausrichtungen und Bedürfnissen, verschiedene Team-Persönlichkeiten zu erkennen und somit leichter zu erklären und verständlicher zu machen. So lässt sich unter anderem feststellen, wie der Umgang untereinander ist, wie die Stimmung bei der Zusammenarbeit ist und an welcher Stelle welches Teammitglied eingesetzt werden sollte.
Viele Unternehmen übersehen im Zuge der Digitalisierung, dass sie auch Kultur und Mindset der Mitarbeiter weiterentwickeln sollten. Diesen unterschätzten Erfolgsfaktoren widmet sich die vorgestellte Roadmap (mit Audio-Datei!).
E-Book mit 108 Seiten, 3 Methoden und einer Arbeitshilfe
Ist es Zeit für etwas Neues? Dieses Spotlight unterstützt Sie dabei: Sie erfahren, wie Sie zu einer einer ausgewogenen Work-Life-Balance gelangen, mit Gelassenheit dem Stress trotzen, sich Ihr Bauchgefühl zunutze machen oder ...
Wie überprüfen Sie, ob der Kunde mit dem Projektverlauf und vor allem dem Ergebnis wirklich zufrieden ist und damit das Projekt erfolgreich war? Mit der Messung der Zufriedenheit des Kunden und Ermittlung eines Zufriedenheitsindex legen Sie die Basis für ein Projektaudit.
Führen Sie die Mitglieder Ihrer Arbeitsgruppe strukturiert vom Problem zur Lösung! Nutzen Sie die Kompetenzen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um eine von allen akzeptierte Lösung zu erarbeiten!
Beziehen Sie die Betroffenen aktiv in den Veränderungsprozess ein und erreichen Sie so größtmögliche Akzeptanz! Gestalten Sie den Wandel mit der RTSC-Konferenz nachhaltig und in Echtzeit!