

Tabellen zählen nicht unbedingt zu den Glanzlichtern einer Präsentation – doch es geht auch anders! Erfahren Sie, wie Sie Tabellen optisch ansprechend gestalten, durchdacht animieren und gezielt einsetzen, um wichtige Inhalte hervorzuheben.
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary.
Tabellen zählen nicht unbedingt zu den Glanzlichtern einer Präsentation – doch es geht auch anders! Erfahren Sie, wie Sie Tabellen optisch ansprechend gestalten, durchdacht animieren und gezielt einsetzen, um wichtige Inhalte hervorzuheben.
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary.
Tabellen gehören aus Sicht des Publikums sicher nicht zu den Glanzlichtern einer Präsentation. Denn es ist keine leichte Aufgabe für die Zuschauer, die zahlreichen Ziffern und Texte in den Zeilen und Spalten einer Tabelle zu erfassen und miteinander zu vergleichen. Es gibt jedoch vielfältige Möglichkeiten, um Inhalte in PowerPoint ansprechend in Tabellenform zu präsentieren. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Tabellen optisch ansprechend gestalten, durchdacht animieren und die Tabellenfunktion gezielt einsetzen, um wichtige Inhalte mit einem übersichtlichen Layout hervorzuheben.
PowerPoint verfügt zwar über eine eigene Tabellen-Funktion, das Standard-Layout lädt jedoch nicht gerade zum Lesen ein. Dabei reichen einige wenige Befehle aus, um Tabellen eine ansprechende Optik zu geben und deren Inhalte leicht überschaubar zu präsentieren. Mit etwas mehr Freiraum zwischen den Informationen und einem bewussten Einsatz von Farben ist es möglich, die Lesefolge zu lenken und die Tabelleninhalte in kleine und verständliche Portionen zu unterteilen. Die Zuschauer können die dargebotenen Daten so leichter erfassen und verarbeiten.
Nachdem Sie die Tabelle eingefügt und mit Inhalten befüllt haben, wählen Sie zunächst eine passende Formatvorlage aus. So sorgen Sie für ein ansprechendes Erscheinungsbild.
Sie wollen in Ihrer Präsentation mehrere Tabellen mit einheitlicher Farbgebung verwenden? Statt jedes Mal die gewünschte Formatvorlage zuzuweisen, ändern Sie stattdessen einfach den Standard. Klicken Sie dazu in eine Tabelle, die bereits die gewünschte Farbgebung hat, öffnen Sie den Katalog der Tabellenformatvorlagen und klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf die zugewiesene Formatvorlage. Wenn Sie im Kontextmenü den Befehl Als Standard festlegen (Bild 4) wählen, gilt diese Einstellung ab sofort für alle weiteren Tabellen, die Sie in der aktuellen Präsentation anlegen.
Wenn Sie in PowerPoint eine Tabelle einfügen, werden die Daten zunächst in jeder Zelle rechts oben angeordnet. Das ist die Standardeinstellung. Beim Vergrößern der Zeilenhöhe und beim Eingeben von Zahlen sieht das jedoch wenig professionell aus. Dies korrigieren Sie mit den in Bild 4 gezeigten Befehlen auf der Registerkarte Layout (in älteren Versionen noch Tabellentools/Layout).
Sie haben keine Zeit für aufwendige Grafiken, wollen aber trotzdem Ihre Zahlen, Fakten und wichtige Details ansprechend präsentieren? Erfahren Sie im folgenden Tipp, wie Sie typische Textfolien (Bild 7) deutlich besser präsentieren, indem Sie sie mit einem einfachen Hintergrundbild und mehreren kleinen Tabellen gekonnt arrangieren und per Animation in Szene setzen.
Das sind die Vorteile dieser Lösung:
…1 Monat unverbindlich testen!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.