Pivot-Tabellen, Profi-Diagramme, Kennzahlen-CockpitPräsentieren mit Excel: Projektkennzahlen auswerten und aufbereiten
Wollen Sie Ihre Projektdaten in Szene setzen – z.B. für eine Präsentation im Vorstand? Mit Microsoft Excel steht Ihnen hierfür ein vielseitiges Werkzeug zur Verfügung. In diesem Spotlight erfahren Sie, wie Sie Balkendiagramme professionell gestalten, mit einem Projekt Cockpit beeindrucken und schnell aussagekräftige Diagramme mit bedingter Formatierung und Pivot-Charts generieren. Zusätzliche Tipps für den Feinschliff machen aus Ihren Diagrammen Blickfänger.
Pivot-Tabellen, Profi-Diagramme, Kennzahlen-CockpitPräsentieren mit Excel: Projektkennzahlen auswerten und aufbereiten
Wollen Sie Ihre Projektdaten in Szene setzen – z.B. für eine Präsentation im Vorstand? Mit Microsoft Excel steht Ihnen hierfür ein vielseitiges Werkzeug zur Verfügung. In diesem Spotlight erfahren Sie, wie Sie Balkendiagramme professionell gestalten, mit einem Projekt Cockpit beeindrucken und schnell aussagekräftige Diagramme mit bedingter Formatierung und Pivot-Charts generieren. Zusätzliche Tipps für den Feinschliff machen aus Ihren Diagrammen Blickfänger.
Inhalt des Spotlights
Projektkennzahlen mit Pivot und bedingter Formatierung auswerten
Im Laufe des Projekts werden Ihre Datenlisten immer umfangreicher – schnell drängt sich da das Gefühl auf, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.
Steigern Sie die Effizienz Ihres Teams mit einem visuellen Projektmanagement-Tool: Kanbantafel für Unternehmen mit nahtloser Zeiterfassung.Verfügbar in der Cloud und für Ihren offline Unternehmensserver.Anwendungsoberfläche auf Deutsch verfügbar!
Behalten Sie mit einer einfachen Übersicht die Kostenentwicklung Ihres Projektes im Blick – mit der Kostentrendanalyse! Mit unserer Excel-Vorlage erstellen Sie mit wenig Aufwand Grafiken zur Kostentrend- und Kostenganganalyse.
In Ihren Projekten kommt es immer wieder zu Missverständnissen trotz klarer Kommunikation? Hier können Visualisierung und Storytelling Abhilfe schaffen, denn Storytelling sorgt dafür, dass die zentralen Botschaften beim Gegenüber ankommen und im Gedächtnis bleiben.
Online-Meetings routinierter, interaktiver und überzeugender gestalten? Erfahren Sie, wie Sie im Meeting das Eis brechen und die Kreativität der Teilnehmer wecken. Lesen Sie außerdem, wie Sie eine bessere Zusammenarbeit im virtuellen Team etablieren können.