

Der Markt für freie Projektmitarbeiter wächst. Immer häufiger verstärken Unternehmen ihre Projektteams mit so genannten Freelancern. Diese sind selbstständig und stellen ihre Leistungen für die Dauer eines bestimmten Projekts oder Teilprojekts zur Verfügung. Zu den Aufgaben des Projektleiters gehört es, den freien Mitarbeiter – ähnlich wie einen neuen festen Mitarbeiter – in seine Aufgaben einzuweisen und in das Team zu integrieren. Prof. Dr. Uwe Braehmer erklärt in diesem Tipp, auf was Sie dabei achten sollten, damit der freie Mitarbeiter möglichst schnell effizient arbeiten kann.
Der Markt für freie Projektmitarbeiter wächst. Immer häufiger verstärken Unternehmen ihre Projektteams mit so genannten Freelancern. Diese sind selbstständig und stellen ihre Leistungen für die Dauer eines bestimmten Projekts oder Teilprojekts zur Verfügung. Zu den Aufgaben des Projektleiters gehört es, den freien Mitarbeiter – ähnlich wie einen neuen festen Mitarbeiter – in seine Aufgaben einzuweisen und in das Team zu integrieren. Prof. Dr. Uwe Braehmer erklärt in diesem Tipp, auf was Sie dabei achten sollten, damit der freie Mitarbeiter möglichst schnell effizient arbeiten kann.
Der Markt für freie Projektmitarbeiter wächst. Immer häufiger verstärken Unternehmen ihre Projektteams mit so genannten Freelancern. Diese sind selbstständig und stellen ihre Leistungen für die Dauer eines bestimmten Projekts oder Teilprojekts zur Verfügung. Zu den Aufgaben des Projektleiters gehört es, den freien Mitarbeiter - ähnlich wie einen neuen festen Mitarbeiter - in seine Aufgaben einzuweisen und in das Team zu integrieren. Im Folgenden erhalten Sie eine Aufstellung der Dinge, die es dabei zu tun gibt. Die aufgeführten Punkte erscheinen auf den ersten Blick selbstverständlich, in der Praxis werden Aufwand und Vorlaufzeit aber häufig unterschätzt. Es ist deshalb sinnvoll, sich alle Maßnahmen noch einmal ins Gedächtnis zu rufen und die notwendige Zeit dafür einzuplanen.
Ihre erste Aufgabe ist es, den freien Mitarbeiter arbeitsfähig zu machen. Stellen Sie ihm also schnellstmöglich alle notwendigen Materialen und Kommunikationsmittel zur Verfügung:
Der freie Mitarbeiter ist für die Zeit seines Einsatzes Teil des Teams und Ihres Unternehmens. Sie können ihm dabei helfen, sich möglichst schnell in die Organisation einzufinden.
…Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.