

Diskontinuität bezeichnet meist das Eintreten einer erheblichen Abweichung des Projektablaufs von der Projektplanung.
Diskontinuität bezeichnet meist das Eintreten einer erheblichen Abweichung des Projektablaufs von der Projektplanung.
Diskontinuitäten sind somit z.B.:
Im Gegensatz zu diesem weit verbreiteten Verständnis von Diskontinuität im Projektmanagement stellen auch Projektphasen Diskontinuitäten dar, insbesondere, wenn sie mit einer Meilensteinentscheidung verbunden sind, wie z.B. die Managementphasen bei PRINCE2®. Analog zum Diskontinuitätsprinzip der parlamentarischen Demokratie bieten diese geplanten Phasenübergänge die Möglichkeit, das Projekt neu auszurichten und auch z.B. das Projektmanagementteam neu zu besetzen.