Über dieses Audioangebot & Ihr Feedback
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt. Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.
Diskontinuität bezeichnet meist das Eintreten einer erheblichen Abweichung des Projektablaufs von der Projektplanung.
Diskontinuität bezeichnet meist das Eintreten einer erheblichen Abweichung des Projektablaufs von der Projektplanung.
Diskontinuitäten sind somit z.B.:
Im Gegensatz zu diesem weit verbreiteten Verständnis von Diskontinuität im Projektmanagement stellen auch Projektphasen Diskontinuitäten dar, insbesondere, wenn sie mit einer Meilensteinentscheidung verbunden sind, wie z.B. die Managementphasen bei PRINCE2®. Analog zum Diskontinuitätsprinzip der parlamentarischen Demokratie bieten diese geplanten Phasenübergänge die Möglichkeit, das Projekt neu auszurichten und auch z.B. das Projektmanagementteam neu zu besetzen.
projektmagazin 1 Monat kostenlos testen
Das projektmagazin - unverzichtbares Nachschlagewerk und Inspirationsquelle für alle, die in Projekten arbeiten.