
Krisen in Digitalprojekten erfolgreich managen
Krisen in Digitalprojekten erfolgreich managen
Auf einen Blick
Krisen in Digitalprojekten erfolgreich managen
Ihre Bestellung zusammengefasst
Bei der Digitalen Transformation wird für Unternehmen auch das Krisenmanagement in Digitalprojekten zur Kernaufgabe. Digitalprojekte werden immer schneller eingeführt, organisatorisch und technologisch immer komplexer – und dadurch immer anfälliger für Krisen. Ob agiler oder klassischer Projektansatz – das vorliegende Buch soll alle Verantwortlichen von Digitalprojekten zum Handeln befähigen, wenn Krisen und Probleme eskalieren.
Das interdisziplinäre Konzept beinhaltet neben einem Soforthilfe-Programm ein strukturiertes Framework. Dieses bildet den Rahmen für faktenbasierte und wohlüberlegte Entscheidungen und hat zum Ziel, Überreaktionen und Schnellschüsse zu vermeiden und auch Krisenprojekte erfolgreich abzuschließen. Das Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden zur professionellen Krisenprävention sowie zur erfolgreichen Sanierung, Neuausrichtung und zum geordneten Abbruch von Digitalprojekten.
Auf Basis der 10 Krisenmanagement-Haupterfolgsfaktoren geht das Buch auf die Probleme und Krisenverläufe unterschiedlicher Digitalprojekte (Standard-, Akzeptanz-, Pionier- und Disruptorprojekte) ein. Projektverantwortliche, die diese Unterschiede erkennen, können damit individuelle Krisenlösungsstrategien entwickeln.
- Proaktiver Handlungsansatz für Verantwortliche von Digitalprojekten
- Sanierung, Neuausrichtung und geordneten Abbruch von Digitalprojekten erfolgreich durchführen
- Vier-Phasen-Modell und zehn Haupterfolgsfaktoren als Entscheidungsrahmen für das Krisenmanagement
- Problemfelder und Krisenverläufe erkennen und individuelle Krisenlösungsstrategien entwickeln
- Zusatzmaterial unter plus.hanser-fachbuch.de
Eine Leseprobe finden Sie hier.
1 Monat
kostenlos und unverbindlich testen
- Management Summaries und Zugriff auf über 1800 Fachartikel.
- Methoden, Tools und Vorlagen
- Riesiges Archiv und jede Woche neue Inhalte!
- Kostenlos und ohne Risiko einen Monat lang testen
Jetzt Feedback geben und mitdiskutieren!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.