Nichtfunktionale Anforderungen erheben | Gesprächsleitfaden PDF & Excel
Für die Software-Entwicklung müssen aus den Use Cases klare und verständliche Anforderungen abgeleitet werden. Dieser Gesprächsleitfaden unterstützt Sie darin, auch nichtfunktionale Anforderungen zuverlässig zu ermitteln.
Nichtfunktionale Anforderungen erheben | Gesprächsleitfaden PDF & Excel
Für die Software-Entwicklung müssen aus den Use Cases klare und verständliche Anforderungen abgeleitet werden. Dieser Gesprächsleitfaden unterstützt Sie darin, auch nichtfunktionale Anforderungen zuverlässig zu ermitteln.
Auf einen Blick
Nichtfunktionale Anforderungen erheben | Gesprächsleitfaden PDF & Excel
Anforderungen für die Software-Entwicklung ableiten
Die Merkmale der neuen Software sind festgelegt, der Funktionsumfang ist in Form von Use Cases modelliert. Als nächstes geht es darum, die Use Cases weiter zu detaillieren und daraus klare, für die Entwickler verständliche Anforderungen …
Ziel des Riemann-Thomann-Modells ist, durch die Analyse von vier Grundausrichtungen und Bedürfnissen, verschiedene Team-Persönlichkeiten zu erkennen und verständlicher zu machen. So können Sie Affinitäten zu agilen Arbeitsweisen identifizieren.
Brauche ich als Projektmanager/in eine Zertifizierung? Und wenn ja, welche? Die Zertifizierungen nach PMI, PRINCE2 oder IPMA bieten unterschiedliche Vorteile. Entscheiden Sie selbst anhand der für Sie zusammengestellten Informationen, welche Zertifizierung die richtige für Ihre Karriere ist.
Von Gartner ausgezeichnetes PPM-Tool mit Schwerpunkt Portfolio- und Ressourcenmanagement, Simulation, "Was-wäre-wenn-Analysen", BI, Zeiterfassung und API. Managen Sie 50 oder 50.000 Ressourcen - und natürlich Ihre Projekte und Programme.