Nichtfunktionale Anforderungen erheben | Gesprächsleitfaden PDF & Excel
Für die Software-Entwicklung müssen aus den Use Cases klare und verständliche Anforderungen abgeleitet werden. Dieser Gesprächsleitfaden unterstützt Sie darin, auch nichtfunktionale Anforderungen zuverlässig zu ermitteln.
Nichtfunktionale Anforderungen erheben | Gesprächsleitfaden PDF & Excel
Für die Software-Entwicklung müssen aus den Use Cases klare und verständliche Anforderungen abgeleitet werden. Dieser Gesprächsleitfaden unterstützt Sie darin, auch nichtfunktionale Anforderungen zuverlässig zu ermitteln.
Auf einen Blick
Nichtfunktionale Anforderungen erheben | Gesprächsleitfaden PDF & Excel
Anforderungen für die Software-Entwicklung ableiten
Die Merkmale der neuen Software sind festgelegt, der Funktionsumfang ist in Form von Use Cases modelliert. Als nächstes geht es darum, die Use Cases weiter zu detaillieren und daraus klare, für die Entwickler verständliche Anforderungen …
Nadine Zasadzin und ihre Coaches machen die Mitarbeiter der deutschen ING-DiBa fit in agilen Methoden und etablieren ein agiles Mindset. Im Interview spricht sie über den eingeschlagenen Weg und den Stand der agilen Transformation.
Ermitteln Sie mit der Nutzwertanalyse die beste Handlungsoption! Das Tool beinhaltet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie eine leere und ausgefüllte Vorlage. So treffen Sie auch bei komplexen Fragestellungen die richtige Entscheidung!
E-Book mit 145 Seiten, 4 Arbeitshilfen und drei Methoden
Eine gute Planung ist die halbe Miete für das Gelingen eines Projekts. Erfahren Sie, wie Sie ein Projekt erfolgreich initiieren: mit einem fundierten Projektauftrag, einer soliden Kostenkalkulation und einem Team, das an einem Strang zieht.
Clarity als Software für vollumfängliches Projekt- und Portfoliomanagement wird allen Ansprüchen des operativen und strategischen PPM gerecht. Mit itdesign bekommen Sie Software, Beratung und Umsetzung aus einer Hand.