

Bleibt das Projektmanagement in Ihrem Unternehmen hinter den Erwartungen zurück? Norman Frischmuth zeigt Ihnen in dieser Websession, wie Sie ein PMO erfolgreich aufbauen und welche Schritte hierfür wichtig sind.
Bleibt das Projektmanagement in Ihrem Unternehmen hinter den Erwartungen zurück? Norman Frischmuth zeigt Ihnen in dieser Websession, wie Sie ein PMO erfolgreich aufbauen und welche Schritte hierfür wichtig sind.
Oftmals ist das Projektmanagement in Unternehmen nur halb so gut organisiert, wie es sein könnte. Hier kann ein Project Management Office, kurz PMO, von unschätzbarem Wert sein. Ein PMO ist vergleichbar mit einem Leuchtturm, der Schiffe, in diesem Fall die Projekte, durch schwierige Gewässer lotst. Indem das PMO außerhalb der Projekte steht, kann es alle Prozesse überwachen und eingreifen, wenn Schwierigkeiten wie Ressourcen-, Zeit- oder Budget-Engpässe auftreten. Ein professionelles Multi-Projektmanagement ist ohne ein PMO kaum denkbar.
In dieser Websession erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt ein PMO in Ihrem Unternehmen aufbauen und welche kommunikativen Schritte für ein erfolgreiches PMO wichtig sind.
CIOs, CEOs, Führungskräfte, Projektportfoliomanager, Ressourcenmanager, PMO und Transformation Teams.
Norman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren berät er Unternehmen bei der optimalen Gestaltung von Multi-Projektmanagement. Er wirkt in zahlreichen MPM-Implementierungsprojekten in Europa mit und lehrt seit 2003 an der TU Berlin, der Humboldt Universität, der Beuth-Hochschule sowie der HTW zum Thema Projektmanagement.
Norman Frischmuth ist Gründer des YouTube-Kanals "PMBackstage" und des Video-Blogs "Projekte clever managen" sowie Mitglied der Regionalleitung der GPM Berlin/Brandenburg.
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.