Projektleitdokumentation

Projektleitdokumentation (engl.: Project Initiation Documentation, PID) bezeichnet bei PRINCE2 seit der Version 2009 das Projekthandbuch.

Projektleitdokumentation

Projektleitdokumentation (engl.: Project Initiation Documentation, PID) bezeichnet bei PRINCE2 seit der Version 2009 das Projekthandbuch.

Wir empfehlen zum Thema Vorgehensmodell
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Die Projektleitdokumentation ist eine Zusammenstellung aller für den Start eines Projekts notwendigen Informationen. Im einzelnen setzt sich die Projektleitdokumentation aus folgenden Dokumenten zusammen:

  • Projektdefinition
  • Projektlösungsansatz
  • Business Case
  • Struktur des Projektmanagementteams (Organigramm)
  • Rollenbeschreibungen
  • Qualitätsmanagementstrategie
  • Kommunikationsmanagementstrategie
  • Risikomanagementstrategie
  • Konfigurationsmanagementstrategie
  • Projektplan (enthält sowohl Spezifikationen als auch Ablauf- und Ressourcenpläne)
  • Projektsteuerungsmittel
  • Dokumentation der Anpassungen von PRINCE2 an das konkrete Projekt

In seiner Ausführlichkeit entspricht die Projektleitdokumentation bei PRINCE2 dem Projekthandbuch gemäß DIN 69901-5. Beim PMBOK(R) Guide entspricht der Project Charter zusammen mit dem Projektmanagementplan in etwa der Projektleitdokumentation.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 7
Kommentare 0