

Wenn Schwierigkeiten im Projekt auftreten, liegt die Lösung oft nicht sofort auf der Hand. Die Kraftfeldanalyse ist ein einfaches Verfahren, um die Ursachen eines Problems zu analysieren und konkrete Gegenmaßnahmen zu entwickeln. (Mit Audio-Datei!)
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary.
Wenn Schwierigkeiten im Projekt auftreten, liegt die Lösung oft nicht sofort auf der Hand. Die Kraftfeldanalyse ist ein einfaches Verfahren, um die Ursachen eines Problems zu analysieren und konkrete Gegenmaßnahmen zu entwickeln. (Mit Audio-Datei!)
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary.
Wenn Schwierigkeiten im Projekt auftreten, liegt die Lösung in der Regel nicht sofort auf der Hand. Mit der Kraftfeldanalyse ist es möglich, die Ursachen eines Problems zu analysieren und konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Insbesondere Probleme, die auf zwischenmenschliche Faktoren, auf Bedenken und Befürchtungen zurückzuführen sind, lassen sich mit der Kraftfeldanalyse aufdecken.
Die Kraftfeldanalyse (engl.: force-field-analysis) geht auf den Psychologen Kurt Lewin zurück und wird u.a. in der Psychologie, in den Sozialwissenschaften, im Prozessmanagement und im Change Management angewendet. Sie ist ein einfaches Verfahren, um die fördernden und blockierenden Faktoren in einer Situation zu untersuchen. Ziel ist es u.a., in einer Problemsituation auf Handlungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Das Verfahren beruht auf der Erkenntnis, dass die Veränderung einer Situation auf zwei Mechanismen beruht:
Es ist möglich, …
In Bild 1 ist die Kraftfeldanalyse schematisch dargestellt.
1 Monat unverbindlich testen!