

1) Führungsaufgabe zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten
2) Management der Umsetzung oder Verbreitung eines Geschäftsmodells
1) Führungsaufgabe zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten
2) Management der Umsetzung oder Verbreitung eines Geschäftsmodells
Konzeptmanagement in diesem Sinne ist insbesondere dann von Relevanz, wenn ein ProjektProjektEin Projekt ist ein einmaliger Geschäftsprozess , der von der Geschäftsführung der Trägerorganisation anhand eines Business Cases genehmigt wird, von einer temporären Organisationseinheit gemanagt wird, ein spezifiziertes Werk erstellt und dieses zu einem definierten Termin und zu vorgegebenen Kosten zur Abnahme an einen Kunden liefert. hohe konzeptionelle Anforderungen an die Projektbeteiligten stellt und intensive Konzeptionsarbeit erfordert. Dies kann ein einzelnes Konzept betreffen, dessen Erarbeitung die Beteiligung zahlreicher unterschiedlicher Disziplinen erfordert, oder das Management mehrerer unter Umständen konkurrierender Konzepte bedeuten. Typische Beispiele hierfür sind Projekte für interaktive Medien, Forschungs- und Entwicklungsprojekte oder kreativ-künstlerische Projekte.
Beispiele hierfür sind das Franchising, bei dem ein Geschäftsmodell durch Lizenzvergabe verbreitet wird oder im Immobilienmanagement die Umsetzung eines Nutzungskonzeptes bei der Projektentwicklung (in diesem Zusammenhang bedeutet "Projekt" die zu nutzende Immobilie / Liegenschaft).