

Ein Netzplan kann mehrere Aufbaustrukturen besitzen. Dies kann realisiert werden durch die mehrfache Zuordnung von Vorgängen zu verschiedenen hierarchischen Strukturen. Typisch ist dies z.B. bei Bauprojekten, wo eine Zuordnung der Vorgänge z.B. gleichzeitig nach Gewerken, Baulosen, und Ausführenden erfolgen kann.
Die seit 2009 ungültige DIN 69900-1:1987 definierte den Begriff Netzplan-Aufbaustruktur. Die aktuell gültien Normen definieren diesen Begriff nicht mehr. Er findet in der Praxis zudem kaum Verwendung.