Netzplantechnik

Abkürzungen
Netzplantechnik dient zur grafischen Modellierung von zeitlichen Abläufen und zur Erstellung von Terminplänen. Sie beruht auf der mathematischen Graphentheorie. Elemente der Netzplantechnik sind Knoten und als Pfeile dargestellte Anordnungsbeziehungen zwischen den Knoten.

Netzplantechnik

Abkürzungen
Netzplantechnik dient zur grafischen Modellierung von zeitlichen Abläufen und zur Erstellung von Terminplänen. Sie beruht auf der mathematischen Graphentheorie. Elemente der Netzplantechnik sind Knoten und als Pfeile dargestellte Anordnungsbeziehungen zwischen den Knoten.
Wir empfehlen zum Thema Planen
PM Welt am 18. April 2024 - Projekte neu denken!

Projekte neu denken! Welche Chancen bieten KI und Digitalisierung? Ein Tag der Begegnung und des Austauschs für Projektmanagement-Profis, -Newcomer:innen und -Interessierte. Hier trifft sich die PM-Community und bekommt neue Inspirationen für ihre tägliche Projektarbeit. Mehr Infos

Im Projektmanagement gibt es kein einheitliches Verfahren der Netzplantechnik, sondern unterschiedliche Methoden zur Ablaufplanung.

Ergebnis der Netzplantechnik ist der Netzplan, dessen bekannteste Darstellungsform der Balkenplan ist.

Aus Sicht des Projektmanagements sind zwei grundsätzliche Vorgehensweisen bei der Netzplantechnik zu unterscheiden: Die Methode des kritischen Wegs und die Critical-Chain-Methode.

 

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 5
Kommentare 0