Netzplan-Ablaufstruktur

Netzplan-Ablaufstruktur ist die durch ↑Projektphasen, ↑Vorgänge, ↑Ereignisse und ↑Anordnungsbeziehungen definierte, zeitliche Struktur eines Netzplans.

Netzplan-Ablaufstruktur

Netzplan-Ablaufstruktur ist die durch ↑Projektphasen, ↑Vorgänge, ↑Ereignisse und ↑Anordnungsbeziehungen definierte, zeitliche Struktur eines Netzplans.
Wir empfehlen zum Thema Planen
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Die seit 2009 ungültige DIN 69900-1:1987 definierte den Begriff "Netzplan-Ablaufstruktur". Die DIN 69901-5:2009-1 "Projektmanagement - Projektmanagementsysteme - Teil 5: Begriffe" übernahm diese Definition für den Begriff "Ablaufstruktur". Beide Begriffe sind in der Praxis unüblich.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 3
Kommentare 0