Was ist eine Ansoff-Matrix?
Die Ansoff-Matrix oder Produkt-Markt-Matrix kategorisiert die Marktchancen eines Unternehmens in vier Wachstumsfelder, strukturiert nach "bestehende/neue Produkte" und "bestehende/neue Kunden" (Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation). Diese dienen als Grundlage, um systematisch Ausgangspunkte für Wachstumsprojekte zu entwickeln. [Weiterlesen]
Was bedeuten die Quadranten der Ansoff-Matrix?
Die Ansoff-Matrix besteht aus vier Quadranten, die durch die Dimensionen bestehende Produkte / neue Produkte und bestehende Märkte / neue Märkte aufgespannt sind.
- Quadrant bestehende Produkte – bestehende Kunden: Wie können mehr Produkte an die aktuelle Zielgruppe verkauft werden?
- Quadrant bestehende Produkte – neue Kunden: Wie kann die bestehende Zielgruppe besser erschlossen werden? Wie können neue Zielgruppen für das bestehende Angebot erschlossen werden?
- Quadrant neue Produkte – bestehende Kunden: Welche weiteren Produkte können an die bestehende Zielgruppe verkauft werden?
- Quadrant neue Produkte – neue Kunden: Welche Märkte können vollkommen neu erschlossen werden?
Wozu dient die Ansoff-Matrix?
Die Ansoff-Matrix wird in Strategieprozessen zur Identifikation von Wachstumspfaden eingesetzt. In Krisen dient sie zu Analyse veränderter Marktsituationen und neuer Kundenbedürfnisse. [Weiterlesen]