Websession Projektmanagement im Wandel: Erfolgsstrategien für eine sich schnell verändernde Welt

📅 am 13. Juli 2023 von 11.00 bis 12.00 Uhr – powered by SOLVIN GmbH
Websession: Projektmanagement im Wandel: Erfolgsstrategien für eine sich schnell verändernde Welt

Faktoren wie neue Technologien bestimmen längst unseren Alltag und erhöhen die Unsicherheit bezüglich der eigenen Projektziele. Viele reagieren auf diese Herausforderungen mit einem konventionellen Ansatz. Unser Referent findet: Das geht besser!

Websession Projektmanagement im Wandel: Erfolgsstrategien für eine sich schnell verändernde Welt

📅 am 13. Juli 2023 von 11.00 bis 12.00 Uhr – powered by SOLVIN GmbH
Websession: Projektmanagement im Wandel: Erfolgsstrategien für eine sich schnell verändernde Welt

Faktoren wie neue Technologien bestimmen längst unseren Alltag und erhöhen die Unsicherheit bezüglich der eigenen Projektziele. Viele reagieren auf diese Herausforderungen mit einem konventionellen Ansatz. Unser Referent findet: Das geht besser!

Worum geht’s?

Das Umfeld unserer Projekte wandelt sich in einem rasanten Tempo: Faktoren wie neue Technologien bestimmen längst unseren Alltag und erhöhen die Unsicherheit bezüglich der eigenen Projektziele. Was diese Projekte daher benötigen, sind ein hohes Maß an Flexibilität und Kreativität.

Eine weitere Herausforderung ist der übergreifende Kontext, in dem unsere Projekte eingebettet sind. So fordert beispielsweise die Organisation, in der wir arbeiten, Anforderungen (z.B. der Kund:innen) und Rahmenbedingungen ein, denen wir gerecht werden und die wiederum auf externe Faktoren reagieren müssen.

Viele verfolgen daher einen konventionellen Ansatz: Sie standardisieren Abläufe, die wiederholbar sind, belassen Tools im Standard, um möglichst flexibel zu bleiben, und begegnen Projekten mit den bewährten Projektmanagementmethoden. Aber geht das nicht auch besser? Unser Referent Jan Henkenborg findet: Ja! In der Websession zeigt er unkonventionelle Ansätze auf und wirft gemeinsam mit den Teilnehmenden einen Blick auf seine Projekterfahrungen bzgl. Microsoft PPM im Kontext von Trends, auf die Strategie von Microsoft und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Zielgruppe

Entscheider:innen, Projektleiter:innen, PMO

Warum lohnt es sich?

  • Sie erfahren, welche Vorgehensweisen bereits heute und welche in Zukunft in die Entwicklung Ihres Projekt- und Portfoliomanagement einfließen können.
  • Sie lernen anhand von typischen Einsatzszenarien, wie Sie schon heute von einer künstlichen Intelligenz profitieren können.
  • Sie lernen, welche Flexibilität und Individualisierung die Microsoft Power Platform und weitere Microsoft Services bieten, um sich optimal in Ihr Projekt- und Portfoliomanagement einbetten zu lassen.

Unser Referent

Jan Henkenborg

Jan Henkenborg ist seit 8 Jahren in der projektmanagementbezogenen Beratung zu Hause. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der SOLVIN GmbH, die Beratungsleistungen in allen Bereichen des Projekt- und Projektportfoliomanagements anbietet und beschäftigt sich in dieser Funktion insbesondere mit der Anwendbarkeit der Microsoft Standardwerkzeuge. Dabei legt er besonderen Fokus auf umfassenden Raum für Kreativität und Flexibilität – denn diese schaffen die Basis, um auf den raschen Technologiewandel der heutigen Zeit zu reagieren.

Kostenlos anmelden zur Websession
"Projektmanagement im Wandel: Erfolgsstrategien für eine sich schnell verändernde Welt"
powered by SOLVIN GmbH

 

Jetzt Feedback geben und mitdiskutieren!

Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
0 Kommentare anzeigen & selbst mitreden!
Gesamt
Bewertungen 0
Kommentare 0

Das könnte Sie auch interessieren

Projektmanagement 2022 - Zurück in die Zukunft!
E-Book mit 142 Seiten und einer Arbeitshilfe
Krisen stellen nicht nur die Welt, sondern auch das Projektmanagement auf den Kopf. Erfahren Sie in diesem E-Book, mit welchen Strategien Sie und Ihr Team wieder zurück in die Spur finden.
Projektmanagement der Zukunft: Wie steht es um die Transformation?

2020 und 2021 hat sich das Projektmanagement stark verändert: Es wurde agiler, digitaler und allgemein flexibler. Lesen Sie in dieser Expertenstudie, welche Herausforderungen noch anstehen und wie das PM der Zukunft aussehen könnte.