

Sie haben die Aufgabe, den richtigen Ansprechpartner einer spanischen Firma zu finden? Mit unseren Formulierungen und Beispielen verfassen Sie Ihre spanische E-Mail im Handumdrehen! Neben korrekter Anrede, Einstieg und Grußformel liefern Ihnen Delia Gonzaléz Rivero und Lena Pritzl auch konkrete Formulierungen für typische Geschäftsthemen in E-Mails.
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary.
Sie haben die Aufgabe, den richtigen Ansprechpartner einer spanischen Firma zu finden? Mit unseren Formulierungen und Beispielen verfassen Sie Ihre spanische E-Mail im Handumdrehen! Neben korrekter Anrede, Einstieg und Grußformel liefern Ihnen Delia Gonzaléz Rivero und Lena Pritzl auch konkrete Formulierungen für typische Geschäftsthemen in E-Mails.
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary.
Spanisch ist neben Mandarin und Englisch die meistgesprochene Sprache weltweit. Rund 400 Millionen Menschen sind spanische Muttersprachler. Im Job kann es deshalb große Vorteile haben, einen Grundwortschatz an Spanisch zu beherrschen.
Damit Sie künftig besser mit Ihren Kollegen in spanischsprachigen Dependancen kommunizieren oder in einem internationalen Unternehmen Ihre Abwesenheitsnotiz schnell auch auf Spanisch einrichten können, finden Sie im Folgenden hilfreiche Bausteine für Ihre spanischen E-Mails. So formulieren Sie in Ihrer nächsten spanischen E-Mail stilsicher den Einstieg, typische Geschäftsthemen wie die Suche nach einem passenden Ansprechpartner und verwenden die korrekte Grußformel.
Im Spanischen unterscheiden sich die Satzzeichen ein wenig vom Deutschen. Bei einer Frage oder einem Ausrufesatz steht am Anfang und am Ende ein Satzzeichen:
¿Cómo estás? (Wie geht es Dir?)
¡Gracias por todo! (Danke für alles!)
Die umgedrehten Frage- und Ausrufezeichen ¿ und ¡ erhalten Sie mit folgender Tastenkombination:
¿: [Alt] +168 ; ¡: [Alt] + 173
Verfassen Sie nicht regelmäßig spanische E-Mails, können Sie auch die anderen spanischen Sonderzeichen und Akzentzeichen als Symbol einfügen oder mit folgenden Tastenkombinationen erzeugen:
Je nachdem, in welchem Verhältnis Sie zum Empfänger Ihrer E-Mail stehen, variiert die Grußformel.
Situation |
Spanisch |
Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
Unbekannter Ansprechpartner |
Estimados señores míos |
Sehr geehrte Damen und Herren, |
Bekannter Ansprechpartner |
Estimada Sra. López, / |
Sehr geehrte/r Frau / Herr López, |
Bekannter Ansprechpartner (weniger formell) |
Buenos días Sra., / Sr., Buenas tardes Sra./ Sr. |
Guten Morgen Frau / Herr, Guten Tag Frau / Herr, |
Engerer Kontakt zum Geschäftspartner |
Buenos días / buenas tardes Maria, / Pablo, |
Liebe Maria, / Lieber Pablo, |
Mehrere Empfänger (bei engerem Kontakt) |
Hola a todos, |
Hallo an alle / Hallo Ihr Lieben, |
unverbindlich testen!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.
ein gelungener Bericht
17.03.2020
Endlich kann ich mit den Tastenkombinationen die Sonder/-Akzentzeichen schreiben.
Das freut uns sehr, Frau…
17.03.2020
Das freut uns sehr, Frau Rosentreter. Vielen Dank für Ihren Kommentar!