

Den Projektstatus schnell und ansprechend veranschaulichen – das gelingt Ihnen mit dem Beitrag und mitgeliefertem PowerPoint-Foliensatz von Dieter Schiecke mühelos. Sie erfahren, wie Sie eine übersichtliche Agenda und den Soll-Ist-Status leicht erfassbar darstellen und mit Gantt-Darstellungen das weitere Vorgehen visualisieren.
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary.
Den Projektstatus schnell und ansprechend veranschaulichen – das gelingt Ihnen mit dem Beitrag und mitgeliefertem PowerPoint-Foliensatz von Dieter Schiecke mühelos. Sie erfahren, wie Sie eine übersichtliche Agenda und den Soll-Ist-Status leicht erfassbar darstellen und mit Gantt-Darstellungen das weitere Vorgehen visualisieren.
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary.
Sie möchten Ihr Publikum von Anfang an fesseln, weil der erste Eindruck zählt? Nutzen Sie dafür Agendafolien, die sich vom Standard abheben. Die folgenden Beispiele sind:
Der Trend zu großflächigen oder gar folienfüllenden Bildmotiven hält an. Die folgende Variante einer Agendafolie sticht durch ein starkes Bild in der linken Folienhälfte ins Auge (Bild 1).
Es wird ergänzt durch zum Teil farbig gestaltete Inhalte im rechten Teil der Folie. Der Zeitaufwand für diese Folie ist überschaubar, wenn Sie diese modular aufbauen:
Bild 1: Die Musterfolie für die Agenda beruht auf dem Layout "Nur Titel" und ist von links nach rechts in drei Bereiche aufgeteilt: ein Rechteck als Bild-Platzhalter, Kreise für die Nummerierung und Textfelder für die Punkte der Agenda
1 Monat unverbindlich testen!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.