

Bildung ist nicht auf die Schule begrenzt.
Sie geht unerbittlich weiter bis ans Lebensende.
Peter Ustinov (1921–2004)
britischer Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur
Liebe Leserinnen und Leser,
eine Projektmanagement-Zertifizierung kann nicht nur den nächsten Karriere- sowie Gehaltssprung erleichtern, sondern erhöht auch die Sicherheit im Umgang mit PM-Methoden. Doch das Angebot an Zertifizierungen ist breit und unübersichtlich. Fragen auch Sie sich, welche Zertifizierung am besten zu Ihren Projekten, zu Ihrem Unternehmen, zu Ihrer Branche passt?
Mit ihrem Zweiteiler "Wege zur Projektmanagement-Zertifizierung" gibt Ihnen Elisabeth Wagner einen umfassenden Überblick über die gängigen internationalen PM-Zertifizierungen und hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. So verfügen z.B. die drei großen internationalen Zertifizierungsanbieter IPMA®, PMI® und AXELOS(PRINCE2®) über unterschiedliche Zertifizierungslevel mit unterschiedlichen Anforderungen und Schwerpunkten. Auch für die Rezertifizierung, die bei PRINCE2® nun ebenfalls notwendig ist, unterscheiden sich die Anforderungen.
In Teil 1 der Artikelserie "Die Institutionen und ihre Standards" geht die Autorin auch auf die agilen Zertifizierungen von IPMA, PMI und AXELOS ein. Kosten, Modalitäten und Zulassungsvoraussetzungen beschreibt Elisabeth Wagner in Teil 2, außerdem gibt sie Tipps für die Wahl der geeigneten Zertifizierung.
Viel Vergnügen beim Lesen und Vergleichen
wünschen Ihnen Daniel Vienken und das Team des projektmagazins