Sandra Gedig

Sandra Gedig ist seit April 2021 Fachredakteurin beim projektmagazin. Zuvor war sie für das Online-Portal Munich Startup der Stadt München als Projektmanagerin und Online-Redakteurin tätig. Weitere Stationen waren die Fachmagazine PC-WELT und AndroidWelt, für die sie über die neuesten technischen Innovationen aus Anwendersicht berichtete. Gedig studierte Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss ihr Studium mit dem akademischen Grad Magister Artium (M.A.) ab.

Sandra Gedig

Sandra Gedig ist seit April 2021 Fachredakteurin beim projektmagazin. Zuvor war sie für das Online-Portal Munich Startup der Stadt München als Projektmanagerin und Online-Redakteurin tätig. Weitere Stationen waren die Fachmagazine PC-WELT und AndroidWelt, für die sie über die neuesten technischen Innovationen aus Anwendersicht berichtete. Gedig studierte Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss ihr Studium mit dem akademischen Grad Magister Artium (M.A.) ab.

Beiträge von Sandra Gedig

Lesen Sie, welche Vorteile Frauennetzwerke bieten, was deren Ziele sind und welche sieben beruflichen Frauennetzwerke Projektmanagerinnen unbedingt kennen sollten. Eine Checkliste unterstützt Sie bei der Entscheidung.

Jüngere Generationen streben kaum noch Führungspositionen an. Aber wer führt dann die Projekte der Zukunft? Das Konzept Shared Leadership verspricht Abhilfe. Im Artikel geben wir Ihnen Praxistipps an die Hand, mit denen die Umsetzung gelingt.

Knapp ein Drittel aller Stellen wird nicht mehr ausgeschrieben, sondern z.B. über Kontakte besetzt. Ein gutes Netzwerk steigert also Ihre Karrierechancen. Erfahren Sie die wichtigsten Tricks für den Aufbau eines erfolgreichen Netzwerks.

Sie möchten gerne eine gendergerechte Sprache in Ihrem Projekt etablieren, wissen aber nicht wie? Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Varianten und verraten Ihnen, wie Sie in 5 Schritten das Gendern einführen.